Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds
DB Growth SAA (USD) - LC ACC
- WKN
- DWS276
- ISIN
- LU2132881132
•
14.827,564 EUR
-154,928 EUR-1,03 %
Geld
14.827,564 EUR
Brief
14.975,839 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
71,84 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,66 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,51 % |
| Laufende Kosten | 0,66 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | 0,51 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DB Growth SAA (USD) - LC ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42 | 19,14 % |
iShares MSCI USA ESG Enhanced UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PCB3 · ISIN IE00BHZPJ908 | 18,80 % |
Xtrackers MSCI Japan ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSE · ISIN IE00BG36TC12 | 9,17 % |
iShares MSCI Emerging Markets ESG Enhanced UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PCB0 · ISIN IE00BHZPJ239 | 8,61 % |
Xtrackers ESG USD Corporate Bond Short Duration UCITS ETF 1D Dis. ETF · WKN A2H5F5 · ISIN IE00BF8J5974 | 8,13 % |
Xtrackers MSCI EMU ESG UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN A2QGNE · ISIN IE00BNC1G699 | 6,69 % |
iShares USD Treasury Bond 1-3 years UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2DN9Z · ISIN IE00BYXPSP02 | 6,40 % |
Amundi MSCI USA ESG Climate Net Zero Ambition CTB UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN ETF059 · ISIN IE000QQ8Z0D8 | 4,17 % |
Xtrackers MSCI UK ESG ETF UCITS ETF 1D GBP Dis. ETF · WKN DBX1FA · ISIN LU0292097747 | 3,97 % |
iShares USD Treasury Bond 3-7 years UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A0X8SH · ISIN IE00B3VWN393 | 3,81 % |
| Summe: | 88,89 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DB Growth SAA (USD) - LC ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Mischfonds USD aggressiv
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu DB Growth SAA (USD) - LC ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Um das Anlageziel zu erreichen, strebt der Fonds Investments in Portfolios aus drei Hauptanlageklassen an, die untereinander und in sich diversifiziert sind. Dabei handelt es sich um ein Anleihenportfolio, ein Aktienportfolio und ein alternatives Portfolio. Die Anlagen des Fonds werden auf Grundlage der vom Anlageberater, dem Geschäftsbereich Wealth Management der Deutschen Bank AG, ausgesprochenen Empfehlungen nach dem Ermessen des Fondsmanagers, der DWS Investment GmbH, auf die Portfolios aufgeteilt. Zur Beratung des Fondsmanagers verwendet der Anlageberater den Ansatz einer strategischen Asset Allokation, bei dem die erwartete Rendite, Volatilität und Korrelation in jedem Portfolio berücksichtigt werden. Der Anlageberater ist bestrebt, eine Aufteilung vorzuschlagen, die eine Chance auf langfristigen Kapitalzuwachs bietet. Die erwartete Spanne der Allokation für ein 'wachstumsorientiertes' Portfolio liegt bei a) Anleihenportfolio: bis zu 60%, b) Aktienportfolio: 40-80% und c) alternatives Portfolio: 0-15%. Außerdem strebt der Fonds an, in jedem der Portfolios auf USD lautende Vermögenswerte überzugewichten, damit der Fonds einen USamerikanischen Schwerpunkt hat.
Stammdaten zu DB Growth SAA (USD) - LC ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterSchneider, Antonia
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen71,84 Mio. USD61,78 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu DB Growth SAA (USD) - LC ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 9,18 % | 7,77 % | 12,19 % | 10,56 % | 11,32 % | – |
| Maximaler Verlust | -2,53 % | -2,53 % | -11,48 % | -11,48 % | -24,16 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 75,00 % | 66,67 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 17.612,20 | 17.612,20 | 17.612,20 | 17.612,20 | 17.612,20 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 16.995,60 | 16.581,20 | 13.742,70 | 11.690,70 | 10.664,20 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 17.351,40 | 17.081,00 | 15.876,50 | 14.156,20 | 13.663,80 | – |
Performance-Kennzahlen zu DB Growth SAA (USD) - LC ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +1,60 % | +4,72 % | +4,85 % | +32,06 % | +46,86 % | – |
| Relativer Return | +0,42 % | -0,54 % | -1,94 % | -14,73 % | -23,96 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,42 % | -0,18 % | -0,16 % | -0,44 % | -0,46 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +4,10 % | +17,41 % | +12,01 % | -11,53 % | +19,75 % | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,08 % | +1,44 % | +1,13 % | +0,54 % | +0,70 % | – |
| Excess Return | +13,12 % | +33,49 % | +42,05 % | +27,77 % | +45,90 % | – |



