Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 5,81 % |
Unbekannt | 5,69 % |
5,35 % | |
Unbekannt | 5,27 % |
Unbekannt | 5,11 % |
Unbekannt | 4,93 % |
Unbekannt | 4,93 % |
Unbekannt | 4,86 % |
Unbekannt | 4,81 % |
Unbekannt | 4,76 % |
Summe: | 51,52 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 1,30 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | – | 1,30 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,01 % | nein | 500.000,00 CHF | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,71 % | nein | 5,00 Mio. CHF |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Fondsmanagement will mit dem langfristig orientierten und in der Umsetzung disziplinierten Anlageprozess einen Mehrwert für das Portfolio erarbeiten. Mit dem Anlagestrategie soll die am breiten Aktienmarkt generierte, durchschnittliche Rendite übertroffen werden. Der Fondsmanager investiert in Aktien von Unternehmen, deren Geschäftsmodelle sich durch langfristig erwirtschaftete Umsätze und Gewinne auszeichnen und die einen signifikant hohen Anteil an freien Mitteln generieren. Als konservativer Anleger achtet er bei den von ihm ausgewählten Firmen auf eine gesunde Bilanzsituation sowie weitere entsprechende Analysekriterien. Die Aktienauswahl ist durch eine hohe Wertorientierung gekennzeichnet. Aufgrund der langfristig angelegten Anlagestrategie stellen kurzfristige Schwankungen an den Aktienmärkten keine Renditequelle dar, d.h. es wird auf taktische Market Timing-Aktivitäten verzichtet. Der Fonds resp. Teilfonds wird aktiv gemanagt. Der Fonds/Teilfonds orientiert sich bei seinen Anlagen nicht an einer Benchmark.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.895,820 EUR +11,440 EUR · +0,61 % · unbekannt |