Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,57 % |
Laufende Kosten | 0,75 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,01 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Emaar Properties PJSC | 0,81 % |
Wistron Corp | 0,68 % |
Cemex SAB de CV | 0,67 % |
Geely Automobile Holdings Ltd | 0,52 % |
Dr Reddy's Laboratories Ltd | 0,48 % |
Vipshop Holdings Ltd | 0,46 % |
SinoPac Financial Holdings Co Ltd | 0,45 % |
Nedbank Group Ltd | 0,41 % |
Tata Consumer Products Ltd | 0,41 % |
Shriram Finance Ltd | 0,40 % |
Summe: | 5,29 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 200.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 200.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds wird aktiv verwaltet, das heißt, der Anlageverwalter trifft aktiv Anlageentscheidungen für den Fonds. Der Fonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet.Das Ziel des Fonds ist es, den Wert Ihrer Kapitalanlage langfristig zu steigern und innerhalb des Fonds Erträge zu erzielen. Der Fonds investiert in erster Linie in Aktien kleinerer Unternehmen, die an Börsen in Schwellenländern notiert sind, sowie in Einlagenzertifikate dieser Unternehmen (Finanzzertifikate, welche die Aktien dieser Unternehmen repräsentieren und die weltweit ge- und verkauft werden). Der Fonds investiert in die Aktien kleinerer Unternehmen unter Anwendung einer Value-Stratege, d.h. er investiert in Aktien von Unternehmen, die nach Einschätzung des Anlageverwalters zu einem im Vergleich zum Buchwert des Unternehmens niedrigen Aktienkurs notieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10,900 EUR -0,030 EUR · -0,27 % · unbekannt |