Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,10 % |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 0,47 % |
Rückgabegebühr | 0,10 % |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sony Corporation | 4,90 % |
Hitachi,ltd. | 4,40 % |
Tokyo Electron Ltd. | 4,20 % |
Sumitomo Mitsui Financial | 4,00 % |
Recruit Holdings | 3,70 % |
Shin-Etsu Chemical | 3,50 % |
Daiichi Sankyo Company, Limited | 3,30 % |
Tokio Marine Holdings, Inc. | 3,30 % |
Softbank Corp | 2,80 % |
Itochu Corporation | 2,70 % |
Summe: | 36,80 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 1,10 % | 0,47 % | nein | 25.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel ist, für die Anteilinhaber einen möglichst hohen Gesamtertrag zu erwirtschaften, wobei das Hauptaugenmerk auf Anlagen in japanischen Aktien liegt. Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen 'Tracker-Fonds', dessen Ziel es ist, auf physische und nicht auf synthetische Weise die Performance 'Net Dividends Reinvested' des kapitalisierungsgewichteten* Index MSCI Japan ESG Leaders in Euro nachzubilden. Der 'Tracking Error' (Nachbildungsfehler) liegt bei etwa 1,50 %. Es handelt sich um einen passiv verwalteten Teilfonds, was bedeutet, dass der Portfoliomanager darauf abzielt, die Wertentwicklung eines Referenzindex nachzubilden. Der Teilfonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor. Er verfolgt kein nachhaltiges Anlageziel. * Ein kapitalisierungsgewichteter Index ist eine Art Börsenindex, der nach Börsenkapitalisierung der einzelnen Titel des Index aufgebaut ist.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 124,160 EUR +1,040 EUR · +0,84 % 15.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |