Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 1,01 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
08.04.2024 Ausschüttend | 4,040 EUR |
21.03.2023 Ausschüttend | 5,500 EUR |
21.03.2022 Ausschüttend | 5,680 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 7,37 % |
Unibail-Rodamco-Westfield Aktie · WKN A2JH5S · ISIN FR0013326246 | 6,20 % |
LEG Immobilien Aktie · WKN LEG111 · ISIN DE000LEG1110 | 4,99 % |
TAG Immobilien Aktie · WKN 830350 · ISIN DE0008303504 | 4,42 % |
CTP Invest Aktie · WKN A2QRMW · ISIN NL00150006R6 | 4,16 % |
British Land Aktie · WKN 852556 · ISIN GB0001367019 | 3,71 % |
Retail Estates Aktie · WKN 936956 · ISIN BE0003720340 | 3,63 % |
Merlin Properties SOCIMI Aktie · WKN A116WC · ISIN ES0105025003 | 3,20 % |
Covivio Aktie · WKN 659094 · ISIN FR0000064578 | 2,95 % |
Argan Aktie · WKN A0MVRB · ISIN FR0010481960 | 2,87 % |
Summe: | 43,50 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 1,01 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 1,87 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,87 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 0,98 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,01 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,01 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Teilfonds ist es, Ihnen eine Anlage in Wertpapieren zu ermöglichen, die sich auf den europäischen Immobiliensektor beziehen und eine Rendite über dem Marktdurchschnitt bieten. Mit dem Teilfonds wird eine Kombination aus ökologischen und sozialen Merkmalen im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor beworben, und er muss einen Mindestanteil an nachhaltigen Anlagen im Sinne der genannten Verordnung enthalten. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Teilfonds. Das bedeutet, dass der Portfolioverwalter nicht das Ziel verfolgt, die Performance einer Benchmark nachzubilden. Der Teilfonds investiert vorwiegend in Wertpapiere, die insbesondere Aktien von regulierten Immobiliengesellschaften (sociétés immobilières réglementées, SIR), Immobilienzertifikate, Aktien von Immobiliengesellschaften und von Unternehmen, die im Bereich Entwicklung und Vermarktung von Immobilien tätig sind, sowie Aktien von Investmentgesellschaften, die in Immobilienforderungen anlegen, umfassen, welche von Unternehmen begeben werden, die ihren Sitz und/ oder einen wesentlichen Teil ihrer Anlagen, Aktivitäten, Erträge oder Entscheidungsstrukturen in Europa haben. Die Unternehmen werden auf der Grundlage der Einhaltung bestimmter Kriterien wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) ausgewählt. Das Nettovermögen muss sich zu 50 % aus Wertpapieren zusammensetzen, die über drei Jahre eine potenziell höhere Rendite als der Durchschnitt des Anlageuniversums aufweisen. Der Durchschnitt wird als die Dividendenrendite des Index FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe definiert. Die Titelauswahl beruht auf einer Methode, durch die im gesamten Portfolio a) Unternehmen ausgeschlossen werden, welche bestimmte globale Standards, einschließlich des Global Compact der Vereinten Nationen, nicht einhalten (Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung), b) ferner Unternehmen, die in kontroverse Aktivitäten involviert (Tabak, Glücksspiel, Kohleverstromung etc.) oder c) in gravierende ESG-Kontroversen involviert sind (Vorfälle, Beschuldigungen im Zusammenhang mit Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsproblemen).
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 146,920 EUR -1,230 EUR · -0,83 % 22.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |