Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,83 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,85 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETF · WKN DBX0AN · ISIN LU0290358497 | 11,92 % |
ETF · WKN DBX0HH · ISIN LU0613540268 | 11,02 % |
ETF · WKN DBX1SF · ISIN LU0292103651 | 9,27 % |
Fonds · WKN DWS2V2 · ISIN LU1769943553 | 9,21 % |
ETF · WKN DBX0HR · ISIN LU0592216393 | 9,07 % |
ETF · WKN DBX1AR · ISIN LU0322250985 | 9,03 % |
ETF · WKN DBX1ET · ISIN LU0380865021 | 8,55 % |
Fonds · WKN A113FD · ISIN IE00BM67HK77 | 8,48 % |
ETF · WKN A113FN · ISIN IE00BM67HV82 | 6,33 % |
ETF · WKN A113FG · ISIN IE00BM67HN09 | 6,32 % |
Summe: | 89,20 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,83 % | DWS | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines positiven Anlageergebnisses. Um dies zu erreichen investiert der Fonds weltweit überwiegend in gruppeneigene Fonds der Verwaltungsgesellschaft (inkl. Exchange Traded Funds). Der Fonds kann darüber hinaus auch in Fonds mit alternativen Investments (z.B. Fonds auf Rohstoffe und Rohstoffindizes) anlegen. Je nach Marktlage kann der Fonds auch vollständig in Aktienfonds, Rentenfonds, geldmarktnahe Fonds, Währungsfonds, Exchange Traded Fonds oder in Fonds auf Finanzindizes investiert sein. Bei der Entscheidung, in welche Fonds investiert werden soll, wird auf deren Anlagepolitik, Risikostreuung, Kostenstruktur und Qualität des Fondsmanagements geachtet. Die Auswahl der einzelnen Investments obliegt dann dem Ermessen des Fondsmanagements. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in andere Fonds das Ertrags- und Risikopotential der Zielfonds.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 182,444 EUR -0,678 EUR · -0,37 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 183,410 EUR -0,940 EUR · -0,51 % · unbekannt |
Berlin Echtzeit | 183,070 EUR +0,660 EUR · +0,36 % · 0 Stk. |
Düsseldorf Echtzeit | 182,630 EUR +0,240 EUR · +0,13 % · 0 Stk. |