Branchenfonds • Branche: Wasser Aktien
DWS Concept ESG Blue Economy - LD EUR DIS
- WKN
- DWS3CY
- ISIN
- LU2353012292
•
101,799 EUR
-0,202 EUR-0,20 %
Geld
99,397 EUR
(150 Stk.)
Brief
101,678 EUR
(100 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
180,86 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,71 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,71 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
07.03.2025 Ausschüttend | 0,170 EUR |
08.03.2024 Ausschüttend | 0,250 EUR |
10.03.2023 Ausschüttend | 1,600 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu DWS Concept ESG Blue Economy - LD EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Prysmian Aktie · WKN A0MP84 · ISIN IT0004176001 | 6,43 % |
Nexans Aktie · WKN 676168 · ISIN FR0000044448 | 6,06 % |
Xylem Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009 | 5,33 % |
Waste Connections Aktie · WKN A2AKQ7 · ISIN CA94106B1013 | 4,94 % |
Arcadis Aktie · WKN A0Q163 · ISIN NL0006237562 | 4,45 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 4,45 % |
Bureau Veritas Aktie · WKN A0M45W · ISIN FR0006174348 | 4,39 % |
Konecranes Aktie · WKN 899827 · ISIN FI0009005870 | 4,32 % |
Nextracker Aktie · WKN A3D5CW · ISIN US65290E1010 | 4,01 % |
Mowi ASA Aktie · WKN 924848 · ISIN NO0003054108 | 3,87 % |
Summe: | 48,25 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Concept ESG Blue Economy - LD EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Branchen: Wasser
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu DWS Concept ESG Blue Economy - LD EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erzielung eines überdurchschnittlichen Wertzuwachses. Hierzu investiert der Fonds überwiegend in Wertpapiere von Emittenten, die besonderes Augenmerk auf ökologische und soziale Themen sowie Corporate Governance (ESG) legen oder in der sogenannten 'Blue Economy' tätig sind. Die Farbe 'Blau' bezieht sich hier auf Wirtschaftszweige, die eine direkte oder indirekte Verbindung zu Meeres- oder Süßwasserressourcen haben. Die Blue Economy umfasst vorwiegend Unternehmen, die mit ihrer Geschäftstätigkeit zur Wiederherstellung, zum Schutz oder Erhalt vielfältiger, produktiver und widerstandsfähiger Meeresökosysteme beitragen oder die Verfügbarkeit von sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen fördern. Darunter fallen aber auch Unternehmen, deren Ziele mit der Gesundheit der Meere oder des Wassers verknüpft sind oder die sich mit der Steuerung von Wasserrisiken befassen oder eine klare Absicht haben, die Risiken für Meeresumgebungen zu reduzieren oder Geschäftssegmente lösungsorientierter auszurichten. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für 'Environmental', 'Social' und 'Governance') berücksichtigt. Diese Aspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategie. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Stammdaten zu DWS Concept ESG Blue Economy - LD EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterBuchwitz, Paul
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen180,86 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Wasser Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu DWS Concept ESG Blue Economy - LD EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,09 % | 12,10 % | 15,18 % | 13,74 % | – | – |
Maximaler Verlust | -2,12 % | -3,69 % | -22,62 % | -22,62 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 50,00 % | 63,89 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 102,49 | 102,49 | 109,91 | 109,91 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 98,32 | 97,28 | 84,90 | 79,08 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 100,05 | 99,49 | 100,31 | 95,82 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu DWS Concept ESG Blue Economy - LD EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,26 % | +5,36 % | -5,00 % | +22,59 % | – | – |
Relativer Return | -0,23 % | +2,20 % | -8,74 % | +11,11 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,23 % | +0,73 % | -0,76 % | +0,29 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,11 % | +12,29 % | +3,86 % | -17,86 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,50 % | +0,63 % | +0,38 % | +0,13 % | – | – |
Excess Return | -7,61 % | +18,62 % | +16,96 % | +7,97 % | – | – |