Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

DWS Inv.Artificial Intelligence LC

125,745 EUR
+0,247 EUR+0,20 %
Geld
125,745 EUR
Brief
132,359 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
606,45 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,59 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,50 %
Laufende Kosten1,59 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu DWS Inv.Artificial Intelligence LC

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
7,08 %
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
6,42 %
Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008
6,24 %
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
4,37 %
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
3,05 %
Aktie · WKN 883703 · ISIN US8716071076
2,94 %
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
2,58 %
Aktie · WKN 865177 · ISIN US0382221051
2,52 %
Aktie · WKN A11099 · ISIN US0404131064
2,44 %
Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012
2,34 %
Summe:39,98 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu DWS Inv.Artificial Intelligence LC

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Branchen: Technologie
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu DWS Inv.Artificial Intelligence LC

Ziel der Anlagepolitik ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Hierzu investiert der Fonds überwiegend in Unternehmen der internationalen Aktienmärkte, deren Geschäft von der Entwicklung der künstlichen Intelligenz profitiert oder damit derzeit in Zusammenhang steht. Darüber hinaus können Aktien aller Marktkapitalisierungen, Aktienzertifikate, Partizipations- und Genussscheine, Wandelanleihen und Optionsscheine auf Aktien, die von in- und ausländischen Unternehmen begeben wurden, in den Teilfonds aufgenommen werden. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements.

Stammdaten zu DWS Inv.Artificial Intelligence LC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Rommel, Tobias
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH
  • Fondsvolumen
    606,45 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Branche: Technologie & Telekom Aktien?

Risiko-Kennzahlen zu DWS Inv.Artificial Intelligence LC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu DWS Inv.Artificial Intelligence LC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu DWS Inv.Artificial Intelligence LC