DWS Invest Asian Bonds - FC50 USD ACC
- WKN
- DWS20Q
- ISIN
- LU1949850538
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 0,39 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DWS Invest Asian Bonds - FC50 USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CA MAGNUM HOLDINGS DL-NOTES 2021(21/26) REG.S Anleihe · WKN A3KYGX · ISIN USV1541CAA19 | 4,14 % |
United States of America DL-Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3LYF0 · ISIN US91282CKQ32 | 4,00 % |
Fukoku Mutual Life Insur. Co. DL-FLR Notes 2023(23/Und.) Anleihe · WKN A3LQ0Z · ISIN XS2673651217 | 3,99 % |
PAKUWON JATI 21/28 Anleihe · WKN A3KQDU · ISIN XS2327392234 | 2,62 % |
RENEW PW.PR. 20/27 REGS Anleihe · WKN A28STY · ISIN USY7279WAA90 | 2,49 % |
Dai-Ichi Life Holdings Inc. DL-FLR Nts 2016(16/Und.) Reg.S Anleihe · WKN A184B4 · ISIN USJ09748AD66 | 2,44 % |
Network i2i Ltd. DL-FLR Secs 2021(26/Und.)Reg.S Anleihe · WKN A3KMQH · ISIN USV6703DAC84 | 2,39 % |
Medco Bell Pte Ltd. DL-Notes 2020(20/27) Reg.S Anleihe · WKN A28SPA · ISIN USY56607AA51 | 2,23 % |
MUTHOOT FIN. 24/28 MTN Anleihe · WKN A3LYRM · ISIN US62828M2C41 | 2,22 % |
GMR H.I.AIRP 21/26 REGS Anleihe · WKN A3KK7A · ISIN USY3004WAC65 | 2,13 % |
Summe: | 28,65 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,39 % | nein | 50,00 Mio. USD |
CNY | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 10,00 Mio. CNY | |
CNY | Thesaurierend | – | 0,39 % | nein | 350,00 Mio. CNY | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 1,50 Mrd. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,41 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,71 % | nein | 2,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,67 % | nein | 2,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | 2,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,44 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,19 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,22 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,17 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,21 % | nein | – | |
AUD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,20 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,20 % | nein | – | |
HKD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,20 % | nein | – | |
HKD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,15 % | nein | – | |
SGD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,20 % | nein | – | |
SGD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,19 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,17 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 1,50 % | 1,50 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 1,50 % | 1,51 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,57 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,67 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,74 % | nein | – | |
AUD | Ausschüttend | – | 0,71 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,71 % | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | – | |
HKD | Ausschüttend | – | 0,71 % | nein | – | |
SGD | Ausschüttend | – | 0,71 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 0,67 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,27 % | nein | 2,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Invest Asian Bonds - FC50 USD ACC
Fondsstrategie zu DWS Invest Asian Bonds - FC50 USD ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (JPMorgan ASIAN CREDIT INDEX) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, die von Regierungen asiatischer Länder, staatlichen Behörden im asiatisch-pazifischen Raum, Kommunalverwaltungen von Ländern im asiatisch-pazifischen Raum oder Unternehmen mit Sitz in einem asiatischen Land begeben werden, sowie in Wertpapiere von supranationalen Institutionen in Währungen des asiatisch-pazifischen Raums sowie Wertpapiere von Unternehmen außerhalb des asiatisch-pazifischen Raums, die in Währungen des asiatisch-pazifischen Raums begeben werden. Die verzinslichen Wertpapiere können auf US-Dollar, andere Währungen der G7-Staaten oder Währungen des asiatisch-pazifischen Raums lauten. Das Rating der Emittenten kann im Bereich AAA bis B- liegen. Die Anlagepolitik kann auch durch den Einsatz geeigneter Derivate umgesetzt werden. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Der Ertrag des Produkts spiegelt sich in dem täglich berechneten Anteilwert und gegebenenfalls dem Ausschüttungsbetrag wider. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein.
Stammdaten zu DWS Invest Asian Bonds - FC50 USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 121,830 USD +0,120 USD · +0,10 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 107,036 EUR +0,399 EUR · +0,37 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Invest Asian Bonds - FC50 USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,62 % | 6,78 % | 3,63 % | 3,43 % | 3,18 % | – |
Maximaler Verlust | -3,38 % | -3,44 % | -3,44 % | -6,24 % | -9,12 % | – |
Positive Monate | – | 66,67 % | 75,00 % | 58,33 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 122,48 | 122,55 | 122,55 | 122,55 | 122,55 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 118,34 | 118,34 | 113,98 | 104,62 | 100,08 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 120,87 | 121,46 | 119,44 | 113,66 | 112,92 | – |
Performance-Kennzahlen zu DWS Invest Asian Bonds - FC50 USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -5,55 % | -7,95 % | +0,16 % | +0,53 % | +15,39 % | – |
Relativer Return | +2,36 % | -0,37 % | -3,21 % | -10,07 % | -13,94 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,36 % | -0,12 % | -0,27 % | -0,29 % | -0,25 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,57 % | +12,10 % | +0,33 % | +0,94 % | +10,38 % | -4,02 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,85 % | +0,50 % | +0,76 % | +0,80 % | +1,33 % | – |
Excess Return | +3,10 % | +3,34 % | +8,06 % | +10,43 % | +22,67 % | – |