Aktienfonds • Aktien Mittel-/Osteuropa

East Capital New Europe - A EUR ACC

KVG
14,744 EUR
+0,017 EUR+0,12 %
Geld
14,744 EUR
Brief
14,744 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
17,38 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,24 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,24 %
Rückgabegebühr1,00 %
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu East Capital New Europe - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
OTP Bank8,50 %
Bim Birlesik Magazalar AS5,50 %
Mytilineos SA4,90 %
Bank Pekao4,90 %
Erste Group Bank AG4,80 %
PKO4,10 %
Allegro.eu SA4,00 %
Pkno3,80 %
Pegasus Hava Tasimaciligi AS3,30 %
EFG Eurobank Ergasias3,20 %
Summe:47,00 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu East Capital New Europe - A EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien Osteuropa ohne Russland
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu East Capital New Europe - A EUR ACC

The investment objective of the East Capital New Europe sub-fund is to provide long-term capital growth through exposure to companies in the Central & Eastern European region excluding Russia. The sub-fund will mainly invest in companies located in countries that have joined the European Union since 2004 and that may join in the future, but also in companies of other emerging and frontier markets of Central & Eastern Europe. The sub-fund will invest at least 50% of its net assets in securities of issuers domiciled in Albania, Armenia, Austria, Belarus, Bosnia-Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Cyprus, the Czech Republic, Estonia, Georgia, Greece, Hungary, Kazakhstan, Latvia, Lithuania, Macedonia, Moldova, Montenegro, Poland, Romania, Serbia, Slovakia, Slovenia, Turkey and Ukraine. The sub-fund may also invest in securities of issuers not domiciled in the aforementioned countries but which exercise a significant part of their economic activity there. At least 75% of the sub-fund's assets will be invested in equity or equity-related securities (such as, but not limited to, ADRs and GDRs of the aforementioned issuers).

Stammdaten zu East Capital New Europe - A EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Peter Elam Håkansson
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    Skandinaviska Enskilda Banken
  • Fondsvolumen
    17,38 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Aktien Mittel-/Osteuropa?

Risiko-Kennzahlen zu East Capital New Europe - A EUR ACC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu East Capital New Europe - A EUR ACC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return