Branchenfonds • Branche: Alternative Energien Aktien

Edmond de Rothschild SICAV - Green New Deal - K EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Edmond de Rothschild Asset Management France
ISIN

KVG
128,020 EUR
-0,250 EUR-0,19 %
Geld
128,020 EUR
Brief
128,020 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
23,38 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,16 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr1,01 %
Laufende Kosten1,16 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Edmond de Rothschild SICAV - Green New Deal - K EUR ACC

WertpapiernameAnteil
VEOLIA ENVIRONNEMENT SA4,80 %
LINDE PLC4,61 %
CIE DE SAINT-GOBAIN SA4,14 %
XYLEM INC/NY3,77 %
SPIE SA3,67 %
NVENT ELECTRIC PLC3,47 %
EXELON CORP3,45 %
AUTODESK INC3,38 %
AXA SA3,36 %
WASTE MANAGEMENT INC3,35 %
Summe:38,00 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Edmond de Rothschild SICAV - Green New Deal - K EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Branchen: Ökologie
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu Edmond de Rothschild SICAV - Green New Deal - K EUR ACC

Das Produkt zielt darauf ab, über einen empfohlenen Anlagehorizont von mehr als fünf Jahren die Wertentwicklung seines Referenzindex, des MSCI World (NR), zu übertreffen, indem er an den internationalen Aktienmärkten in Gesellschaften investiert, die im Zusammenhang mit der Thematik des Klimawandels stehen. Diese Unternehmen werden auf der Grundlage einer proprietären Analyse ausgewählt, bei der finanzielle Rentabilität, eine thematische Analyse und die Einhaltung nicht finanzieller Kriterien kombiniert werden. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Demnach trifft der Anlageverwalter Anlageentscheidungen, um das Anlageziel zu erreichen und die Anlagepolitik des Produkts umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und das Produkt umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Anlageverwalter eine diskretionäre Verwaltung durch die Auswahl von Gesellschaften und/oder OGA um, die im Bereich der Thematik des Klimawandels investieren. Grundlage ist dabei eine fundamentaldatenbasierte Finanzanalyse sowie die kumulative Anwendung der folgenden nicht finanziellen Ansätze: (i) einer thematischen Anlage im Aktienanteil des Produkts, die dauerhaft mindestens 75 % des Nettovermögens darstellt, und (ii) eines nichtfinanziellen thematischen Filters bezüglich der Emittenten der Wertpapiere (angewendet auf die Aktien und die Forderungspapiere/Anleihen). Das Produkt ist zu mindestens 75 % dauerhaft in Aktien investiert. Für jede Gesellschaft des Portfolios wird eine Schätzung des Anteils an der Geschäftstätigkeit vorgenommen, der direkt oder indirekt zur Energie- oder Umweltwende beiträgt (grüner Anteil). Jede Gesellschaft im Portfolio wird einer thematischen Klassifizierung unterzogen. Das Produkt investiert mindestens 30 % und höchstens 100 % des Aktienanteils in Gesellschaften, die gemäß einer proprietären Analyse der Verwaltungsgesellschaft eine unmittelbare Verbindung zu dieser Thematik aufweisen (Core). Die Core-Gesellschaften weisen einen grünen Anteil von mindestens 50 % auf. Das Produkt kann auch mit bis zu 30 % des Aktienanteils in Gesellschaften investiert sein, die die Umsetzung dieser Aktivitäten ermöglichen (Enablers) und deren grüner Anteil schwerer messbar ist. Das Produkt kann auch bis zu 40 % des Aktienanteils in Unternehmen anlegen, die eine wichtige Entwicklungsachse bezüglich der Thematik (Leaders of tomorrow) und einen grünen Anteil von 10 % bis 50 % aufweisen. Die Schritte für die Identifizierung der Emittenten von Aktien und Forderungspapieren, die dieser Thematik zuzuordnen sind und die nicht finanziellen Kriterien erfüllen, lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1) Zunächst wird ein Filter a...

Stammdaten zu Edmond de Rothschild SICAV - Green New Deal - K EUR ACC

  • Fondsvolumen
    23,38 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    500.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Alternative Energien Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild SICAV - Green New Deal - K EUR ACC

Volatilität
1 Monat
9,74 %
3 Monate
10,20 %
1 Jahr
13,97 %
3 Jahre
14,07 %
5 Jahre
15,13 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,38 %
3 Monate
-2,66 %
1 Jahr
-15,36 %
3 Jahre
-18,90 %
5 Jahre
-28,42 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
75,00 %
3 Jahre
55,56 %
5 Jahre
53,33 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
128,27
3 Monate
128,27
1 Jahr
128,27
3 Jahre
128,27
5 Jahre
139,89
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
123,20
3 Monate
120,85
1 Jahr
100,14
3 Jahre
100,14
5 Jahre
100,14
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
125,08
3 Monate
123,81
1 Jahr
117,17
3 Jahre
115,43
5 Jahre
117,60
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität9,74 %10,20 %13,97 %14,07 %15,13 %
Maximaler Verlust-1,38 %-2,66 %-15,36 %-18,90 %-28,42 %
Positive Monate100,00 %100,00 %75,00 %55,56 %53,33 %
Höchstkurs (in EUR)128,27128,27128,27128,27139,89
Tiefstkurs (in EUR)123,20120,85100,14100,14100,14
Durchschnittspreis (in EUR)125,08123,81117,17115,43117,60

Performance-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild SICAV - Green New Deal - K EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+3,79 %
3 Monate
+5,93 %
1 Jahr
+12,07 %
3 Jahre
+13,83 %
5 Jahre
+22,66 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-3,97 %
3 Monate
-7,81 %
1 Jahr
+18,75 %
3 Jahre
+83,09 %
5 Jahre
+81,52 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-3,97 %
3 Monate
-2,67 %
1 Jahr
+1,44 %
3 Jahre
+1,69 %
5 Jahre
+1,00 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+13,67 %
2024
-4,70 %
2023
+4,52 %
2022
-14,90 %
2021
+16,10 %
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,68 %
2 Jahre
+0,48 %
3 Jahre
+0,18 %
4 Jahre
+0,08 %
5 Jahre
+0,30 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+9,48 %
2 Jahre
+14,09 %
3 Jahre
+8,20 %
4 Jahre
+4,73 %
5 Jahre
+24,16 %
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+3,79 %+5,93 %+12,07 %+13,83 %+22,66 %
Relativer Return-3,97 %-7,81 %+18,75 %+83,09 %+81,52 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-3,97 %-2,67 %+1,44 %+1,69 %+1,00 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+13,67 %-4,70 %+4,52 %-14,90 %+16,10 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,68 %+0,48 %+0,18 %+0,08 %+0,30 %
Excess Return+9,48 %+14,09 %+8,20 %+4,73 %+24,16 %