Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,15 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 5,70 % |
Unbekannt | 3,20 % |
Unbekannt | 2,90 % |
Unbekannt | 2,80 % |
Unbekannt | 2,60 % |
Summe: | 17,20 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | – | 2,15 % | nein | 5.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 2,15 % | nein | 5.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Ennismore European Smaller Companies Fund (der 'Fonds') strebt die Erzielung einer positiven Rendite durch Kapitalwachstum in jedem Kalenderjahr an. Der Fonds beabsichtigt keine Ertragsausschüttungen an die Anleger. Das Anlageziel des Fonds wird durch die überwiegende Anlage in Aktien (oder in Derivate dieser Aktien) von Unternehmen angestrebt, die an europäischen Wertpapierbörsen notiert sind. Dabei konzentriert sich der Fonds auf Nebenwerte, wobei jedoch auch Anlagen auf globaler Basis und in Hauptwerte möglich sind. Der Fonds setzt Derivate ein, um Shortpositionen in Einzeltiteln aufzubauen (d. h., der Fonds profitiert von fallenden Kursen). Der Fonds strebt nicht die Nachbildung eines Index an und das Anlageportfolio beruht auf einer Analyse von Einzelunternehmen. Je nach Verhältnis zwischen gehaltenen Long- und Shortpositionen und den vom Anlageverwalter identifizierten Anlagegelegenheiten kann das Risikoniveau erheblich schwanken. Das Netto-Engagement (Wert der Longpositionen abzüglich Shortpositionen) kann zwischen 0 % und 120 % des Fondswerts liegen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 158,270 GBP +0,250 GBP · +0,16 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 180,160 EUR +0,630 EUR · +0,35 % · unbekannt |