Empureon Volatility Screened Fund - V EUR DIS
- WKN
- A40DC5
- ISIN
- DE000A40DC54
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,58 % |
Laufende Kosten | 1,40 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Empureon Volatility Screened Fund - V EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
OEsterreich, Republik EO-Med.-Term Nts 2009(26) 144A Anleihe · WKN A1AJAZ · ISIN AT0000A0DXC2 | 6,00 % |
OEsterreich, Republik EO-Bundesanl. 2015(25) Anleihe · WKN A1Z3D2 · ISIN AT0000A1FAP5 | 5,84 % |
Niederlande EO-Anl. 2015(25) Anleihe · WKN A1ZY9A · ISIN NL0011220108 | 5,81 % |
0% NETHERLANDS TREAS.BILL 22 - 15.01.26(115837376) Anleihe · WKN A3K0YZ · ISIN NL0015000QL2 | 5,74 % |
FINLD 09-25 | 5,03 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 18.09.2025 Anleihe · WKN BU2202 · ISIN DE000BU22023 | 4,96 % |
Frankreich EO-OAT 2010(26) Anleihe · WKN A1AYTR · ISIN FR0010916924 | 4,93 % |
Bundesschatzanweisung 24/26 bis 19.03.2026 Anleihe · WKN BU2204 · ISIN DE000BU22049 | 4,89 % |
Bundesanleihe v. 2015 (15.08.2025) Anleihe · WKN 110238 · ISIN DE0001102382 | 4,87 % |
Finnland, Republik EO-Bonds 2015(25) Anleihe · WKN A1Z5VZ · ISIN FI4000167317 | 4,86 % |
Summe: | 52,93 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Empureon Volatility Screened Fund - V EUR DIS
Fondsstrategie zu Empureon Volatility Screened Fund - V EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung bei angemessenen wirtschaftlichen Risiken unter Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Kriterien an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegenstände. Dabei kombiniert er ein Basisportfolio mit einer Optionsstrategie. Die Optionsstrategie zielt darauf ab systematisch und risikokontrolliert die Volatilitätsrisikoprämien am US-Aktienmarkt unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien zu vereinnahmen. Die prämiengenerierende Komponente wird dabei um mehrere, dauerhafte Absicherungsinstrumente inkl. eines Tail-Risk-Hedge (Absicherung von Extremszenarien) ergänzt. Bei den eingesetzten Aktienindex-Derivaten handelt es sich vorrangig um Optionen auf einen Aktienindex, der ESG-Kriterien berücksichtigt. Das Basisportfolio wird in EUR-denominierte Anleihen mit einer Bonität von mindestens BBB- investiert. Auch nachhaltige Rentenpapiere ('Green Bonds') können Teil der Anlagestrategie sein. Bei der Auswahl der Emittenten im Basisportfolio werden im Hinblick auf ökologische und soziale Merkmale Mindestanforderungen in Form von Ausschlusskritieren für Investitionen in Einzeltitel von Unternehmens- bzw. Staatesemittenten in der Anlagepolitik des Fonds festgelegt.
Stammdaten zu Empureon Volatility Screened Fund - V EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen98,87 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage25,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Empureon Volatility Screened Fund - V EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,30 % | 2,21 % | 13,26 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,38 % | -0,44 % | -15,33 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 99,40 | 99,40 | 103,38 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 98,70 | 96,88 | 87,53 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 99,11 | 98,32 | 99,42 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Empureon Volatility Screened Fund - V EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,62 % | +2,14 % | -0,02 % | – | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,34 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,19 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | -2,52 % | – | – | – | – | – |