Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,61 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NRC Group ASA Navne-Aksjer NK 1 | 3,28 % |
Duni AB Namn-Aktier o.N. | 3,20 % |
Huhtamäki Oyj | 2,86 % |
Leroy Seafood Group ASA | 2,79 % |
Ossur hf. Inhaber-Aktien IK 1 | 2,78 % |
Arise AB Namn-Aktier o.N. | 2,65 % |
NKT Holding | 2,55 % |
Orion | 2,51 % |
Skanska | 2,48 % |
QleanAir Holding AB Namn-Aktier SK -,50 | 2,44 % |
Summe: | 27,54 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,61 % | HANSAINVEST | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Ziel des FRAM Capital Skandinavien ist, im Rahmen einer aktiven Strategie einen möglichst hohen Kapitalzuwachs zu erreichen. Um dies zu erreichen verfolgt der Fonds einen vermögensverwaltenden Ansatz. Der Fonds investiert zu mindestens 51 % in Aktien deren Emittenten ihren Hauptsitz in Skandinavien (Island, Norwegen, Dänemark, Schweden oder Finnland) haben. Innerhalb dieser Region gibt es keinerlei Restriktionen in Bezug auf Sektoren oder Unternehmensgrößen. Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage makroökonomischer und einzelbasierter Finanzanalysen, Unternehmensbesuchen sowie Eruierung des aktuellen als auch des möglichen zukünftigen wirtschaftlichen Umfeldes. Der Fokus liegt auf dem Risikomanagement, deshalb kann der Fonds auch bis zu 49 % in Bankguthaben, Verzinsliche Wertpapiere und Geldmarkinstrumente investieren, wenn das Marktrisiko und die erwartete Performance als unattraktiv eingeschätzt werden. Der Fonds kann auch in Verzinsliche Wertpapiere investieren, deren Rating unter Investmentgrade liegt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 50,450 EUR +0,280 EUR · +0,56 % · unbekannt |
Hamburg Echtzeit | 50,420 EUR +0,120 EUR · +0,24 % · 0 Stk. |