Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,65 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 5,66 % |
Advantest Aktie · WKN 868805 · ISIN JP3122400009 | 4,75 % |
Recruit Holdings Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004 | 4,70 % |
Tokio Marine Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004 | 4,35 % |
NITORI HOLDINGS CO. LTD. Aktie · WKN 889074 · ISIN JP3756100008 | 4,29 % |
Capcom Co. Aktie · WKN 886135 · ISIN JP3218900003 | 4,27 % |
Shin-Etsu Chemical Aktie · WKN 859118 · ISIN JP3371200001 | 4,23 % |
Fuji Electric Aktie · WKN 857726 · ISIN JP3820000002 | 3,94 % |
ORIX Co. Aktie · WKN 851769 · ISIN JP3200450009 | 3,81 % |
SHIFT INC. Aktie · WKN A12D58 · ISIN JP3355400007 | 3,65 % |
Summe: | 43,65 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,65 % | nein | 5.000,00 EUR |
JPY | Thesaurierend | 5,50 % | 1,65 % | nein | 500.000,00 JPY | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,84 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,08 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
USD | Thesaurierend | – | 0,08 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,50 % | 1,65 % | nein | 5.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,64 % | nein | 5.000,00 EUR | |
HKD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,68 % | nein | 5.000,00 HKD | |
SGD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,67 % | nein | 5.000,00 SGD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,67 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,65 % | nein | 5.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 50.000,00 USD | |
JPY | Thesaurierend | 5,50 % | 1,39 % | nein | 5,00 Mio. JPY | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,36 % | nein | 50.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,90 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,50 % | 0,90 % | nein | 5.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,91 % | nein | 3.000,00 GBP | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,90 % | nein | 5.000,00 USD | |
JPY | Thesaurierend | 5,50 % | 0,90 % | nein | 500.000,00 JPY | |
JPY | Ausschüttend | 5,50 % | 0,91 % | nein | 500.000,00 JPY | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,90 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf japanische Unternehmen beziehen. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in Japan oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio kann auch in Unternehmen investieren, die an beliebigen Orten weltweit ansässig sind. Das Portfolio wird in der Regel in 25-40 Unternehmen anlegen. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in Anleihen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen begeben werden, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind), Geldmarktinstrumente und nicht mit Aktien verbundene Instrumente investieren. Das Portfolio kann zum Zwecke des effizienten Portfoliomanagements, zum Risikomanagement sowie zu Anlagezwecken Derivate einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Instrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und -rückgang anderer zugrunde liegender Vermögenswerte abhängt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 19,220 EUR -0,210 EUR · -1,08 % · unbekannt |