Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,75 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · ISIN US01F0526560 | 9,63 % |
Anleihe · WKN A4SC4X · ISIN JP1741411P25 | 7,37 % |
Anleihe · WKN A4SCW7 · ISIN JP1741461P32 | 6,75 % |
Anleihe · ISIN US01F0506505 | 6,03 % |
Fonds · WKN A0RD70 · ISIN IE00B2QD4X77 | 5,52 % |
Anleihe · WKN A3LG6S · ISIN US91282CGZ86 | 5,50 % |
Anleihe · WKN A4SC64 · ISIN JP1741471P30 | 2,99 % |
Anleihe · WKN A4SC5C · ISIN JP1741421P31 | 2,81 % |
Anleihe · ISIN US21H0326544 | 2,19 % |
2,06 % | |
Summe: | 50,85 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
USD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,63 % | nein | 1.500,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,63 % | nein | 1.500,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,50 % | 0,82 % | nein | 5.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,88 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,88 % | nein | 1.500,00 EUR | |
AUD | Ausschüttend | – | 0,71 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,72 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
JPY | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,14 % | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 8,00 Mio. SEK | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,65 % | nein | 500,00 Mio. GBP | |
USD | Ausschüttend | – | 0,65 % | nein | 500,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,15 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 CHF | |
CHF | Ausschüttend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 1,38 % | nein | 5.000,00 EUR | |
SEK | Thesaurierend | 5,50 % | 1,37 % | nein | 40.000,00 SEK | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,00 % | nein | 50.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 0,96 % | nein | 50.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,96 % | nein | 30.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,96 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,00 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,96 % | nein | 50.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,81 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 0,78 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,81 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,78 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,82 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,82 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in börsennotierte Wertpapiere, Währungen und derivative Finanzinstrumente, in erster Linie auf den globalen Renten- und Währungsmärkten, investieren. Barmittel und geldnahe Instrumente, wie z.B. Geldmarktfonds, können ebenfalls vorübergehend gehalten werden, um betriebliche Bedürfnisse zu decken und die Liquidität aufrechtzuerhalten oder sonstigen vom Anlageberater festgelegten Zwecken zu dienen. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik Derivate ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein wesentlicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von Derivaten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und rückgang des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 107,510 EUR +0,320 EUR · +0,30 % · unbekannt |