Rentenfonds • Renten International

Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - P USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Goldman Sachs Asset Management B.V.
ISIN

130,097 EUR
+0,496 EUR+0,38 %
Geld
130,097 EUR
Brief
130,097 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
341,25 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,50 %
Verwaltungsgebühr0,80 %
Laufende Kosten1,05 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - P USD ACC

WertpapiernameAnteil
JAPAN 25/25 ZO
Anleihe · WKN A4SLEX · ISIN JP1743151R64
13,84 %
UMBS 30YR TBA(REG A)
Anleihe · ISIN US01F0506844 ·
3,84 %
FNCL 6.00 08/25 TBA
Anleihe · ISIN US01F0606834 ·
3,08 %
FRANKREICH 25/25 ZO3,01 %
FRANKREICH 25/25 ZO
Anleihe · WKN A4SK67 · ISIN FR0128983931
2,97 %
Goldman Sachs European ABS - Z EUR ACC
Fonds · WKN A3DCKN · ISIN LU1900228898
2,55 %
Fannie Mae or Freddie Mac 5.5 12/31/2049
Anleihe · ISIN US01F0526800 ·
2,42 %
FRANKREICH 25/25 ZO2,38 %
BAIN CAPITAL CREDIT A 2023-3A FRN 24 JUL 2036 144A2,10 %
UMBS 30YR TBA(REG A)
Anleihe · ISIN US01F0226831 ·
1,74 %
Summe:37,93 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - P USD ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Anleihen Flexibel Global-USD Hedged
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - P USD ACC

Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in börsennotierte Wertpapiere, Währungen und derivative Finanzinstrumente, in erster Linie auf den globalen Renten- und Währungsmärkten, investieren. Barmittel und bargeldähnliche Instrumente wie Geldmarktfonds können auch vorübergehend gehalten werden, um betriebliche Erfordernisse zu erfüllen und die Liquidität aufrechtzuerhalten oder aus anderen Gründen, wenn der Anlageberater dies für angemessen hält. Das Portfolio kann in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Zu diesen Wandelanleihen können nachgeordnete bedingte Anleihen (Contingent Convertible Bonds - 'CoCo-Bonds') von Banken, Finanz- und Versicherungsgesellschaften gehören, die ein besonderes Risikoprofil aufweisen, das nachfolgend angegeben ist. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen Multi-Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik derivative Instrumente ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein erheblicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von derivativen Instrumenten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt. Das Portfolio kann im Rahmen seiner allgemeinen aktiven Strategien mit Bezug auf das Goldman Sachs Global Dynamic Bond Portfolio und das Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio ein höheres Gewicht auf Sektorallokations- und Titelauswahlstrategien legen.

Stammdaten zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - P USD ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Goldman Sachs Asset Management International
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Dezember
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH, Niederlassung Luxemburg
  • Fondsvolumen
    341,25 Mio. USD289,29 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    50.000,00 USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - P USD ACC

Volatilität
1 Monat
2,59 %
3 Monate
2,21 %
1 Jahr
3,21 %
3 Jahre
3,62 %
5 Jahre
3,52 %
10 Jahre
3,61 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,29 %
3 Monate
-0,29 %
1 Jahr
-2,85 %
3 Jahre
-2,85 %
5 Jahre
-11,12 %
10 Jahre
-12,68 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
66,67 %
5 Jahre
60,00 %
10 Jahre
60,00 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
153,88
3 Monate
153,88
1 Jahr
153,88
3 Jahre
153,88
5 Jahre
153,88
10 Jahre
153,88
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
152,05
3 Monate
148,99
1 Jahr
143,02
3 Jahre
120,16
5 Jahre
120,16
10 Jahre
109,46
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
153,07
3 Monate
151,60
1 Jahr
147,56
3 Jahre
136,76
5 Jahre
133,94
10 Jahre
126,18
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität2,59 %2,21 %3,21 %3,62 %3,52 %3,61 %
Maximaler Verlust-0,29 %-0,29 %-2,85 %-2,85 %-11,12 %-12,68 %
Positive Monate100,00 %100,00 %66,67 %66,67 %60,00 %60,00 %
Höchstkurs (in EUR)153,88153,88153,88153,88153,88153,88
Tiefstkurs (in EUR)152,05148,99143,02120,16120,16109,46
Durchschnittspreis (in EUR)153,07151,60147,56136,76133,94126,18

Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - P USD ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
-1,06 %
3 Monate
+0,34 %
1 Jahr
-0,97 %
3 Jahre
+5,76 %
5 Jahre
+17,09 %
10 Jahre
+26,19 %
Relativer Return
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-7,38 %
2024
+12,96 %
2023
+7,34 %
2022
+0,36 %
2021
+4,36 %
2020
+0,15 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,96 %
2 Jahre
+1,67 %
3 Jahre
+1,73 %
4 Jahre
+1,24 %
5 Jahre
+1,04 %
10 Jahre
+0,59 %
Excess Return
1 Jahr
+3,11 %
2 Jahre
+13,28 %
3 Jahre
+20,61 %
4 Jahre
+18,86 %
5 Jahre
+19,37 %
10 Jahre
+25,11 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance-1,06 %+0,34 %-0,97 %+5,76 %+17,09 %+26,19 %
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-7,38 %+12,96 %+7,34 %+0,36 %+4,36 %+0,15 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,96 %+1,67 %+1,73 %+1,24 %+1,04 %+0,59 %
Excess Return+3,11 %+13,28 %+20,61 %+18,86 %+19,37 %+25,11 %