Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,95 % |
Laufende Kosten | 1,08 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,08 % | nein | 20,00 Mio. EUR |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,08 % | nein | 26,00 Mio. CHF | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 20,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,07 % | nein | 12,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,08 % | nein | 20,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 20,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,38 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,58 % | nein | 13.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,58 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,58 % | nein | 6.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,58 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,58 % | nein | 10.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 10.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung einer Rendite. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds selektiv in ein globales Portfolio von Katastrophenanleihen ('Cat-Bonds'). Cat-Bonds sind Forderungspapiere, die das Risiko von Katastrophenereignissen von Versicherungsgesellschaften, Rückversicherungsgesellschaften, Unternehmen, Staaten usw. auf den Kapitalmarkt übertragen. Für Cat-Bonds mit oder ohne Rating einer unabhängigen Ratingagentur existieren keinerlei Beschränkungen bezüglich der Bonität oder Laufzeit der Cat-Bonds, in denen der Fonds gegebenenfalls anlegt. Diese Cat- Bonds können fest, variabel oder flexibel verzinslich sein und eine Laufzeit von 1-4 Jahren haben. Ferner kann der Fonds bis zu 10% in festverzinslichen Wertpapieren anlegen, die von Unternehmen des Versicherungssektors ausgegeben wurden, wie beispielsweise Unternehmensanleihen einschließlich nachrangiger Forderungspapiere, die kein 'Investment-Grade'-Rating haben müssen. Die Anlagen des Fonds in Katastrophenanleihen sind im Zuge von Katastrophenereignissen mit relativ seltenen, aber schweren Verlusten verbunden. Es wird davon ausgegangen, dass der Fonds unter Bezugnahme auf Euro Short-Term Rate (ESTR) (die 'Benchmark') und den Eurekahedge ILS Advisers Index (der 'Index') aktiv verwaltet wird, da er die Benchmark und den Index in der jeweiligen Währung für den Vergleich der Wertentwicklung heranzieht und die an den Fondsmanager zu zahlenden Performancegebühren auf Basis der Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zur Benchmark berechnet werden können. Weder die Benchmark noch der Index werden jedoch verwendet, um die Portfoliozusammensetzung des Fonds festzulegen. Sie dienen auch nicht als Performanceziel. Der Fonds kann ausschließlich in Wertpapieren investiert sein, die nicht in der Benchmark oder im Index vertreten sind.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 15,573 EUR +0,002 EUR · +0,01 % · unbekannt |