Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,47 % |
Laufende Kosten | 0,68 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,47 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,68 % | nein | 10.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,21 % | nein | 500,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Fonds ist es, eine langfristige Rendite zu erzielen und seinen Referenzindex langfristig zu übertreffen, indem er bis zu 100% seines Nettovermögens das gesamte Spektrum der globalen Schuldtitel und schuldtitelbezogenen Wertpapiere investiert. Diese können Industrieländer und/oder Schwellenmärkte umfassen, Staats- und/oder Unternehmensanleihen, Papiere mit Investment Grade und/oder ohne Investment Grade, Anleihen und schuldtitelbezogene Wertpapiere jeglicher Art, wie beispielsweise zulässige Schuldverschreibungen, mittelfristige Schuldtitel und Wandelanleihen. Der Fonds unterliegt bei der Vermögensallokation weitgehend keinen Einschränkungen und muss keine Vorgaben bezüglich der minimalen/ maximalen Allokation in spezifischen Ländern, Emittententypen, Sektoren und/oder einer bestimmten Bonität befolgen. Der Fonds ist bestrebt, anhand des Durationsmanagements, der Positionierung auf der Zinskurve, Währungspositionierung und Einzeltitelauswahl Renditen zu generieren. Dabei besteht sein Ziel darin, den Ertrag des Portfolios zu optimieren, ein hohes Maß an Diversifikation zu erzielen und ein kontrolliertes Risikoniveau zu erreichen. Die Strategie ist also darauf ausgerichtet, einen beträchtlichen Anteil der Kursgewinne des globalen Anleiheuniversums zu vereinnahmen und gleichzeitig das Verlustrisiko zu begrenzen. Der Fonds kann in begrenztem Umfang auch in Geldmarktinstrumente und Bankeinlagen investieren und liquide Mittel wie Barmittel und Zahlungsmittel halten.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 94,772 EUR -0,346 EUR · -0,36 % · unbekannt |