Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit
green benefit Global Impact Fund P EUR Dis.
- WKN
- A12EXH
- ISIN
- LU1136260384
• KVG
81,190 EUR
-0,790 EUR-0,96 %
Geld
81,190 EUR
Brief
85,250 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
64,09 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,93 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,09 % |
Laufende Kosten | 2,93 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
04.02.2022 Ausschüttend | 5,670 EUR |
05.02.2021 Ausschüttend | 7,160 EUR |
11.12.2019 Ausschüttend | 0,250 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu green benefit Global Impact Fund P EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
QuantumScape A Aktie · WKN A2QJX9 · ISIN US74767V1098 | 8,72 % |
Plug Power Aktie · WKN A1JA81 · ISIN US72919P2020 | 7,56 % |
ITM Power Aktie · WKN A0B57L · ISIN GB00B0130H42 | 7,54 % |
Canadian Solar Aktie · WKN A0LCUY · ISIN CA1366351098 | 6,29 % |
Ceres Power Aktie · WKN A2NB49 · ISIN GB00BG5KQW09 | 5,32 % |
PowerCell Sweden Aktie · WKN A14TK6 · ISIN SE0006425815 | 4,23 % |
Daqo New Energy (ADR) Aktie · WKN A1KAFV · ISIN US23703Q2030 | 4,11 % |
Ballard Power Aktie · WKN A0RENB · ISIN CA0585861085 | 4,08 % |
First Solar Aktie · WKN A0LEKM · ISIN US3364331070 | 4,02 % |
Voltabox Aktie · WKN A2E4LE · ISIN DE000A2E4LE9 | 4,00 % |
Summe: | 55,87 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu green benefit Global Impact Fund P EUR Dis.
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Branchen: Ökologie
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(E)
Fondsstrategie zu green benefit Global Impact Fund P EUR Dis.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst überdurchschnittlichen Wertzuwachses der Vermögensanlagen durch die Investition auf internationalen Kapitalmärkten. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte (global). Gleichzeitig soll das potenzielle Verlustrisiko durch eine breite Diversifikation der Vermögensanlagen minimiert werden. Um eine langfristige positive Auswirkung auf soziale und ökologische Aspekte wie bezahlbare und saubere Energie, nachhaltige Städte und Gemeinden sowie Maßnahmen zum Klimaschutz zu erreichen (Impact), investiert das Sondervermögen mindestens 80 % des Wertes des Sondervermögens in nachhaltige Investitionen, also in Vermögensgegenstände, die unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt werden und von einem durch die Gesellschaft anerkannten Anbieter für Nachhaltigkeits-Research (Clarity AI Europe S.L., 'Clarity AI') unter ökologischen und sozialen Kriterien analysiert und positiv bewertet worden sind. Der Teilfonds darf maximal 25 % seiner Vermögenswerte in zulässige Zertifikate aller Art investieren. Als Basiswerte der Zertifikate kommen ausschließlich in Betracht: Aktien, Aktienindizes sowie Aktienbaskets. Bei dem Teilfonds handelt es sich steuerrechtlich um einen Aktienfonds. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds weltweit mindestens 51% seines Wertes in Kapitalbeteiligungen anlegen.
Stammdaten zu green benefit Global Impact Fund P EUR Dis.
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterBN & Partners Capital AG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleHauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
- Fondsvolumen64,09 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage50,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Ethik, Nachhaltigkeit? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu green benefit Global Impact Fund P EUR Dis.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 37,91 % | 32,74 % | 35,76 % | 35,56 % | 39,80 % | 34,53 % |
Maximaler Verlust | -3,05 % | -11,04 % | -43,43 % | -80,30 % | -87,07 % | -87,07 % |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 41,67 % | 36,11 % | 43,33 % | 50,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 81,98 | 81,98 | 81,98 | 223,89 | 353,97 | 353,97 |
Tiefstkurs (in EUR) | 58,68 | 58,23 | 44,11 | 44,11 | 44,11 | 44,11 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 67,06 | 63,35 | 58,37 | 113,29 | 164,54 | 122,58 |
Performance-Kennzahlen zu green benefit Global Impact Fund P EUR Dis.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +39,71 % | +36,02 % | +7,88 % | -57,37 % | -49,86 % | +1,75 % |
Relativer Return | – | – | -4,36 % | -73,26 % | -74,92 % | -67,67 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | -0,37 % | -3,60 % | -2,28 % | -0,94 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +30,42 % | -49,94 % | -28,60 % | -25,17 % | -7,01 % | +171,85 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,15 % | -0,59 % | -0,75 % | -0,54 % | -0,32 % | -0,01 % |
Excess Return | +5,29 % | -40,06 % | -63,00 % | -59,53 % | -48,36 % | -4,35 % |