Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Axcelis Technologies Aktie · WKN A2AM8Z · ISIN US0545402085 | 0,92 % |
Wingstop Aktie · WKN A14UYK · ISIN US9741551033 | 0,89 % |
Medpace Holdings Aktie · WKN A2APTV · ISIN US58506Q1094 | 0,85 % |
Commvault Systems Aktie · WKN A0JL3S · ISIN US2041661024 | 0,81 % |
Mueller Industries Aktie · WKN 887240 · ISIN US6247561029 | 0,81 % |
Simpson Manufacturing Aktie · WKN 912711 · ISIN US8290731053 | 0,80 % |
Comfort Systems USA Aktie · WKN 907784 · ISIN US1999081045 | 0,78 % |
Ryman Hospitality Properties Aktie · WKN A1J5LB · ISIN US78377T1079 | 0,77 % |
Super Micro Computer Aktie · WKN A0MKJF · ISIN US86800U1043 | 0,76 % |
Asbury Automotive Group Aktie · WKN 766687 · ISIN US0434361046 | 0,76 % |
Summe: | 8,15 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,60 % | nein | 50.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,67 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,67 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,62 % | nein | 1.500,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,04 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,60 % | nein | 50.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,60 % | nein | 50.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,12 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 1,09 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,12 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,12 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf US-amerikanische Unternehmen beziehen, welche zum Zeitpunkt der Anlage eine geringere Marktkapitalisierung haben als das Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung im Russell 2000 Index. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in den USA oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in Aktien oder ähnliche Instrumente von anderen Unternehmen oder in Anleihen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen begeben werden, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind), Geldmarktinstrumente und nicht mit Aktien verbundene Instrumente investieren. Das Portfolio wird aktiv auf Grundlage des Russell 2000 (Net TR) (USD) (der 'Referenzwert') verwaltet, um diskretionäre interne Risikogrenzwerte festzulegen, die sich auf Abweichungen vom Referenzwert beziehen können. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen MultiStrategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 13,330 USD -0,250 USD · -1,84 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 12,355 EUR -0,258 EUR · -2,05 % · unbekannt |