Aktienfonds • Aktien Emerging Markets
GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
- WKN
- 987063
- ISIN
- LU0077884368
•
99,200 EUR
+0,660 EUR+0,67 %
Geld
99,240 EUR
(150 Stk.)
Brief
100,280 EUR
(100 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
9,19 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,43 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,43 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
24.04.2020 Ausschüttend | 0,200 EUR |
18.04.2019 Ausschüttend | 0,800 EUR |
20.04.2018 Ausschüttend | 1,347 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Koenig & Bauer Aktie · WKN 719350 · ISIN DE0007193500 | 8,77 % |
HYUNDAI FIRE MAR. SW 500 Aktie · WKN 955984 · ISIN KR7001450006 | 6,61 % |
Alibaba (ADR) Aktie · WKN A117ME · ISIN US01609W1027 | 6,13 % |
Rocket Internet Aktie · WKN A12UKK · ISIN DE000A12UKK6 | 5,99 % |
ProCredit Holding Aktie · WKN 622340 · ISIN DE0006223407 | 4,78 % |
Xinyi Solar Aktie · WKN A1JPAH · ISIN KYG9829N1025 | 4,75 % |
SAMSUNG EL. PREF. SW 100 Aktie · WKN 956199 · ISIN KR7005931001 | 4,57 % |
HBX GROUP INTL EO -,01 Aktie · WKN A411B0 · ISIN GB00BNXJB679 | 4,54 % |
NetEase Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 4,44 % |
COWAY CO. LTD. SW 500 Aktie · WKN 542144 · ISIN KR7021240007 | 4,22 % |
Summe: | 54,80 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Schwellenländer weltweit
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)
Fondsstrategie zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des GS&P Fonds - Schwellenländer ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds vorwiegend in Aktien aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen Aktienfonds. Unter Beachtung der 'Steuerrechtliche Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mehr als 50% des Netto- Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte, wie z.B. Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Die Verwaltungsgesellschaft kann sowohl direkte Aktieninvestitionen in den visierten Ländern tätigen, als auch über ADR's (American Depository Receipts) beziehungsweise GDR's (General Depository Receipts). Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Stammdaten zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterGS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A.
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleDZ PRIVATBANK S.A.
- Fondsvolumen9,19 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Emerging Markets? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 14,25 % | 12,05 % | 15,15 % | 14,20 % | 14,52 % | 14,59 % |
Maximaler Verlust | -5,59 % | -5,59 % | -16,77 % | -16,77 % | -30,50 % | -31,04 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | 63,89 % | 60,00 % | 59,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 102,95 | 102,95 | 102,95 | 102,95 | 102,95 | 102,95 |
Tiefstkurs (in EUR) | 97,19 | 93,76 | 80,57 | 64,59 | 64,59 | 64,27 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 101,17 | 99,08 | 92,87 | 84,74 | 84,16 | 83,37 |
Performance-Kennzahlen zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -5,42 % | +0,50 % | +8,62 % | +43,58 % | +27,83 % | +33,03 % |
Relativer Return | -7,57 % | -8,23 % | -4,03 % | -0,94 % | -9,01 % | -34,26 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -7,57 % | -2,82 % | -0,34 % | -0,03 % | -0,16 % | -0,35 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +9,86 % | +10,67 % | +9,10 % | -16,29 % | +8,72 % | -10,19 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,40 % | +0,64 % | +0,75 % | +0,15 % | +0,37 % | +0,16 % |
Excess Return | +6,13 % | +18,98 % | +37,21 % | +9,29 % | +29,33 % | +26,55 % |