Anlageschwerpunkt GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
- WKN
- 987063
- ISIN
- LU0077884368
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Koenig & Bauer Aktie · WKN 719350 · ISIN DE0007193500 | 7,88 % |
Rocket Internet Aktie · WKN A12UKK · ISIN DE000A12UKK6 | 6,52 % |
HYUNDAI FIRE MAR. SW 500 Aktie · WKN 955984 · ISIN KR7001450006 | 6,32 % |
Alibaba (ADR) Aktie · WKN A117ME · ISIN US01609W1027 | 6,12 % |
ProCredit Holding Aktie · WKN 622340 · ISIN DE0006223407 | 5,44 % |
Grupa Pracuj Aktie · WKN A3C8LG · ISIN PLGRPRC00015 | 5,36 % |
NetEase Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 4,77 % |
SAMSUNG EL. PREF. SW 100 Aktie · WKN 956199 · ISIN KR7005931001 | 4,36 % |
COWAY CO. LTD. SW 500 Aktie · WKN 542144 · ISIN KR7021240007 | 4,16 % |
Gerresheimer Aktie · WKN A0LD6E · ISIN DE000A0LD6E6 | 3,84 % |
Summe: | 54,77 % |
Fondsstrategie zu GS&P Fonds - Schwellenländer - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des GS&P Fonds - Schwellenländer ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds vorwiegend in Aktien aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen Aktienfonds. Unter Beachtung der 'Steuerrechtliche Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mehr als 50% des Netto- Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte, wie z.B. Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Die Verwaltungsgesellschaft kann sowohl direkte Aktieninvestitionen in den visierten Ländern tätigen, als auch über ADR's (American Depository Receipts) beziehungsweise GDR's (General Depository Receipts). Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.