Strukturierte Fonds • Zertifikatefonds
HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
- WKN
- A0NA4K
- ISIN
- DE000A0NA4K9
• KVG
76,620 EUR
+0,260 EUR+0,34 %
Geld
76,620 EUR
Brief
76,620 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
48,22 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,50 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,38 % |
| Laufende Kosten | 0,50 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,09 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
Top Holdings zu HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Frankreich EO-OAT 2015(25) Anleihe · WKN A1Z56L · ISIN FR0012938116 | 12,34 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.25(27) Anleihe · WKN BU2210 · ISIN DE000BU22106 | 12,28 % |
Niederlande EO-Anl. 2018(28) Anleihe · WKN A19XZC · ISIN NL0012818504 | 11,84 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2017(27) Ser. 81 Anleihe · WKN A19B7A · ISIN BE0000341504 | 11,63 % |
| Summe: | 48,09 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Alternative Inv Optionshandel
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
Anlageziel des HSBC Discountstrukturen ('Fonds') ist ein angemessener und stetiger Wertzuwachs. Der Fonds bildet vorrangig konservative Discountzertifikate auf etablierte Aktienindizes des Euroraums über Optionsstrategien ('Discountstrukturen') nach. Discountstrukturen zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch bei seitwärts tendierenden bzw. moderat steigenden oder leicht fallenden Märkten eine attraktive Rendite erzielen. Allerdings bieten sie auch nur eine begrenzte Teilhabe an starken Kurssteigerungen. Der Schwerpunkt hinsichtlich der Basiswerte im Fonds liegt auf dem Euro STOXX 50 und dem DAX. Die Wertpapiere und Derivate, in die der Fonds investiert, sind überwiegend in Euro notiert. Diese Wertpapiere können in Form von Zertifikaten, denen eine oder mehrere Aktien sowie Aktienindizes zugrunde liegen, oder Finanzinstrumenten (Aktien, Anleihen, Derivate etc.), die Zertifikaten vergleichbare Auszahlungsprofile darstellen, gehalten werden. Darüber hinaus kann in alle weiteren Formen von Wertpapieren in- und ausländischer Aussteller, Investmentanteile (bis zu 10 % des Sondervermögens), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben und Derivate investiert werden. Der Fonds kann Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Stammdaten zu HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterDr. Marco Erling
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Juli
- VerwahrstelleHSBC Continental Europe S.A., Germany
- Fondsvolumen48,22 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Zertifikatefonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 1,87 % | 2,04 % | 4,38 % | 3,11 % | 4,20 % | 7,05 % |
| Maximaler Verlust | -0,60 % | -0,60 % | -5,96 % | -5,96 % | -6,28 % | -24,88 % |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 77,78 % | 66,67 % | 70,00 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 76,82 | 76,82 | 76,82 | 76,82 | 76,82 | 76,82 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 76,36 | 75,69 | 71,36 | 66,04 | 64,42 | 53,90 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 76,60 | 76,26 | 75,33 | 71,80 | 69,80 | 67,81 |
Performance-Kennzahlen zu HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,05 % | +0,90 % | +2,63 % | +14,92 % | +16,83 % | +24,73 % |
| Relativer Return | +1,05 % | -3,25 % | -2,45 % | -24,32 % | -38,19 % | -56,86 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,05 % | -1,10 % | -0,21 % | -0,77 % | -0,80 % | -0,70 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +2,09 % | +6,33 % | +6,87 % | -3,68 % | +4,48 % | -7,54 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,05 % | +0,59 % | +0,87 % | +0,79 % | +0,82 % | +0,23 % |
| Excess Return | +0,24 % | +4,20 % | +8,71 % | +14,45 % | +18,13 % | +18,57 % |




