Rentenfonds • Renten International Staatsanleihen

HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL GOVERNMENT BOND - AM3H GBP DIS H

WKN
ISIN
KVG
HSBC Asset Management (Luxemburg)
ISIN

11,504 EUR
-0,070 EUR-0,60 %
Geld
11,504 EUR
Brief
11,504 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
3,60 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
3,10 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,10 %
Verwaltungsgebühr0,60 %
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
29.08.2025
Ausschüttend
0,036 GBP
30.07.2025
Ausschüttend
0,037 GBP
26.06.2025
Ausschüttend
0,037 GBP
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL GOVERNMENT BOND - AM3H GBP DIS H

WertpapiernameAnteil
5,01 %
Spanien EO-Obligaciones 2024(34)
Anleihe · WKN A3LZRV · ISIN ES0000012N35
3,31 %
JAPAN 25/34
Anleihe · WKN A3L763 · ISIN JP1103771R12
3,04 %
United States of America DL-Notes 2024(29)
Anleihe · WKN A3L7TB · ISIN US91282CMD01
2,78 %
Australia, Commonwealth of... AD-Loans 2020(26)
Anleihe · WKN A2821R · ISIN AU0000106411
2,29 %
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.24(26)
Anleihe · WKN BU2206 · ISIN DE000BU22064
2,06 %
United States of America DL-Notes 2025(27)
Anleihe · WKN A4D7Q0 · ISIN US91282CMP31
1,80 %
United States of America DL-Notes 2024(27)
Anleihe · WKN A3L3JL · ISIN US91282CLL36
1,71 %
Bundesobligation Serie 188 v. 2023 (19.10.2028)
Anleihe · WKN BU2501 · ISIN DE000BU25018
1,64 %
JAPAN 24/44
Anleihe · WKN A3LXNS · ISIN JP1201881Q46
1,58 %
Summe:25,22 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL GOVERNMENT BOND - AM3H GBP DIS H

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL GOVERNMENT BOND - AM3H GBP DIS H

Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum und Erträge an, indem er in ein Portfolio aus Staatsanleihen investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bewirbt. Der Fonds strebt ein höheres ESG-Rating als sein Referenzwert an. Dies wird als gewichteter Durchschnitt der ESG-Ratings der Emittenten der Anlagen des Fonds gegenüber dem gewichteten Durchschnitt der ESG-Ratings seines Referenzwerts berechnet. Unter normalen Marktbedingungen wird der Fonds mindestens 70 % seiner Vermögenswerte in Anleihen mit Investment-Grade-Rating und andere ähnliche Wertpapiere investieren, die von Regierungen, Regierungsbehörden und supranationalen Stellen mit Sitz in entwickelten Märkten oder Schwellenmärkten begeben werden. Der Fonds bezieht die Identifizierung und Analyse der ESG-Referenzen eines Unternehmens als integralen Bestandteil in seine Anlageentscheidungen ein und strebt auf diese Weise eine Risikominderung und Renditesteigerung an. Die ESGReferenzen können ökologische und s o z i a l e Faktoren sowie Unternehmensführungspraktiken umfassen. Der Fonds wird nicht in Anleihen von Unternehmen investieren, die an bestimmten ausgeschlossenen Tätigkeiten beteiligt sind, wie z. B. Unternehmen, die an der Herstellung umstrittener Waffen und Tabak beteiligt sind, Unternehmen, die über 10 % ihres Umsatzes aus der Förderung von Kraftwerkskohle erwirtschaften, und Unternehmen, die über 10 % ihres Umsatzes aus der Kohleverstromung erzielen. Der Fonds führt eine verstärkte Due-Diligence-Prüfung von Anleiheemittenten durch, die als nicht konform mit den Prinzipien des UN Global Compact gelten. Weitere Einzelheiten zu ESG-Referenzen und ausgeschlossenen Tätigkeiten finden Sie im Prospekt.

Stammdaten zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL GOVERNMENT BOND - AM3H GBP DIS H

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Ernst Josef Osiander
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. April
  • Verwahrstelle
    HSBC Continental Europe, Luxembourg.
  • Fondsvolumen
    3,60 Mrd. USD3,06 Mrd. EUR
  • Währung
    GBP
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    5.000,00 USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International Staatsanleihen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL GOVERNMENT BOND - AM3H GBP DIS H

Volatilität
1 Monat
3,95 %
3 Monate
3,70 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,42 %
3 Monate
-1,18 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
10,05
3 Monate
10,06
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
9,92
3 Monate
9,92
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
9,99
3 Monate
9,99
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität3,95 %3,70 %
Maximaler Verlust-0,42 %-1,18 %
Positive Monate100,00 %66,67 %
Höchstkurs (in EUR)10,0510,06
Tiefstkurs (in EUR)9,929,92
Durchschnittspreis (in EUR)9,999,99

Performance-Kennzahlen zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL GOVERNMENT BOND - AM3H GBP DIS H

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,28 %
3 Monate
-0,76 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-2,10 %
2024
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,28 %-0,76 %
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-2,10 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return