Invesco Global Dynamik Fonds - EUR ACC
- WKN
- 847046
- ISIN
- DE0008470469
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Invesco Global Dynamik Fonds - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Invesco EUR Corporate Bond ESG Multi-Factor UCITS ETF Acc. ETF · WKN A3DE9Q · ISIN IE00021E4FE3 | 2,85 % |
Invesco EUR Government and Related Green Transition UCITS ETF Acc. ETF · WKN A3D3A5 · ISIN IE0007BT2BH8 | 2,25 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,20 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2016(37) Anleihe · WKN A18818 · ISIN GB00BZB26Y51 | 1,99 % |
Canada CD-Bonds 2004(37) Anleihe · WKN A0DANP · ISIN CA135087XW98 | 1,94 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 1,72 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 1,45 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 1,31 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 1,30 % |
AT&T Aktie · WKN A0HL9Z · ISIN US00206R1023 | 1,28 % |
Summe: | 18,29 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Invesco Global Dynamik Fonds - EUR ACC
Fondsstrategie zu Invesco Global Dynamik Fonds - EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds ist ein ertragsorientiertes Anlageprodukt, das einen möglichst hohen Wertzuwachs durch einen Multi Asset Ansatz anstrebt unter Berücksichtigung sozial und ökologischer verantwortlicher Investitionskriterien (ESG-Kriterien) im Sinne des Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088. Um dies zu erreichen, muss der Fonds zu mindestens 51 % in Wertpapiere investiert sein. Diese Zielsetzung wird maßgeblich durch das hausinterne Prognosemodell, in dem Fonds-/Portfolio Entscheidungen quantitativ identifiziert und durch das Fondsmanagement geprüft bzw. umgesetzt werden, und der daraus resultierenden aktiven Fonds-/Portfolio Steuerung möglichst gewährleistet. Die Aktienselektion folgt dabei nach einem systematischen Anlageprozess. Quantitative Indikatoren werden genutzt, um die Einzelwertattraktivität zu bewerten. Die Portfoliokonstruktion erfolgt durch einen Optimierungsprozess, der Ertragserwartungen aller Aktien sowie Risikoparameter berücksichtigt. Die angewendeten ESG-Kriterien basieren auf quantitativen Indikatoren und Schwellwerten. Sie werden vom Fondsmanagement festgelegt und regelmäßig überprüft. Sie fließen in den quantitativen Anlageprozess für Wertpapierselektion und Portfoliokonstruktion mit ein. Es werden Filter angewendet, um Wertpapiere auszuschließen, deren Emittenten vordefinierte Umsatzschwellen aus bestimmten Geschäftsaktivitäten erzielen. Diese Geschäftsaktivitäten beinhalten unter Anderem fossile Energien, Aktivitäten in Zusammenhang mit Kohle und Kernkraft, Förderung von Ölsanden und Ölschiefer, Fracking, arktische Bohrungen, Produktion strenger Beschränkungen unterliegender Chemikalien, Verstöße gegen Biodiversität, Produktion oder Verkauf konventioneller Waffen oder Herstellung und Vertrieb von Tabak. Alle zur Anlage in Frage kommenden Emittenten werden danach überprüft, ob sie den Prinzipien des UN Global Compact entsprechen. Die Ausschlusskriterien werden von Zeit zu Zeit aktualisiert. Das Fondsmanagement nutzt darüber hinaus Filter, um Emittenten zu identifizieren und zu exkludieren, deren derzeitiges Geschäftsmodell zu Problemen in der Anpassung an eine kohlenstoffarme Wirtschaft führen kann. Kriterien sind dabei u.A. der Anteil regenerativer Energien, Maßnahmen zur Energieeinsparung sowohl in Transport als auch Produktion, das Ausmaß atmosphärischer Emissionen und die Umweltsowie Sozialverträglichkeit der Produkte. Für die Berücksichtigung im Anlageuniversum werden hierzu Ratings relativ zu Vergleichsgruppen herangezogen. Eine aktive, diskretionäre, strategische Adjustierung der Portfolio Gewichtungen erfolgt auf Grundlage wirtschaftlicher und/oder Kapitalmarkt bedingter Entwicklungen und kann zu einer risikoaversen Portfolio Allokation führen, wodurch der Aktienanteil des Sondervermögens auf bis zu 51 % gemindert werden kann. Es wird darüberhinausgehend erwartet, dass der Einsatz einer taktischen (kurz bis mittelfristige) Steuerung der Portfoliorisiken durch den Einsatz von derivativen Komponenten, mehrheitlich mittels Futures, zu einer Optimierung des Risiko-/Ertragsprofil des Sondervermögens führt.
Stammdaten zu Invesco Global Dynamik Fonds - EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleThe Bank of NY Mellon SA/NV, Asset Servicing, Niederlassung Frankfurt
- Fondsvolumen23,92 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / 50,00 EUR
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Invesco Global Dynamik Fonds - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,80 % | 6,50 % | 8,79 % | 8,80 % | 9,01 % | 9,95 % |
Maximaler Verlust | -1,31 % | -1,61 % | -10,37 % | -10,37 % | -16,18 % | -30,23 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 69,44 % | 66,67 % | 65,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 257,49 | 257,49 | 257,74 | 257,74 | 257,74 | 257,74 |
Tiefstkurs (in EUR) | 251,69 | 246,59 | 231,01 | 185,42 | 173,25 | 142,22 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 254,40 | 251,76 | 249,56 | 224,44 | 215,21 | 200,33 |
Performance-Kennzahlen zu Invesco Global Dynamik Fonds - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,30 % | +3,25 % | +6,63 % | +30,24 % | +45,94 % | +47,61 % |
Relativer Return | -0,15 % | -2,95 % | -6,18 % | -9,20 % | -27,01 % | -52,99 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,15 % | -0,99 % | -0,53 % | -0,27 % | -0,52 % | -0,63 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,98 % | +14,61 % | +10,34 % | -11,47 % | +18,58 % | -4,35 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,46 % | +1,13 % | +0,90 % | +0,60 % | +0,90 % | +0,33 % |
Excess Return | +4,01 % | +20,02 % | +26,36 % | +23,65 % | +47,44 % | +40,81 % |