IP Global Multi-Asset - A EUR DIS
- WKN
- A418G1
- ISIN
- LU3060240606
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 2,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
25.06.2025 Ausschüttend | 0,170 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu IP Global Multi-Asset - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DekaBank Dt.Girozentrale Nachr.MTN.-IHS S.7782 v.23(33) Anleihe · WKN DK010W · ISIN DE000DK010W7 | 5,34 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,01 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,70 % |
Series D Euro-DM Sec. Ltd. DM-Zero Cpn-Bonds 1986(26) Anleihe · WKN 477847 · ISIN DE0004778477 | 4,47 % |
Grand City Properties SA VAR EMTN Ser 7 18/10.07.33 Anleihe · WKN A193KE · ISIN XS1851265527 | 4,45 % |
PANDION AG IHS v.2021(2023/2026) Anleihe · WKN A289YC · ISIN DE000A289YC5 | 3,97 % |
EDP - Energias de Portugal SA EO-FLR Securities 2021(21/82) Anleihe · WKN A3KTH7 · ISIN PTEDPXOM0021 | 3,91 % |
PNE AG Anleihe v.2022(2025/2027) Anleihe · WKN A30VJW · ISIN DE000A30VJW3 | 3,62 % |
IP Fonds-IP Glbl Strategy Act.Nom. Y EUR Acc. oN Fonds · WKN A418G4 · ISIN LU3060240861 | 3,54 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 3,42 % |
Summe: | 42,43 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu IP Global Multi-Asset - A EUR DIS
Fondsstrategie zu IP Global Multi-Asset - A EUR DIS
Anlageziel des IP Global Multi-Asset ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten ausgewogenen Mischfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren. Dies umfasst die klassischen Aktiva (Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Sicht-/Termineinlagen sowie Investmentfondsanteile) als auch Instrumente mit höheren Risiken (Wandel-/Optionsanleihen, Genussscheine, Nullkuponanleihen, zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte und Investments in Emerging Markets). Der IP Global Multi-Asset darf Anteile von OGAW inklusive Anteilen von anderen Teilfonds des IP Fonds oder anderen OGA bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Teilfondsvermögens erwerben und ist daher 'zielfondsfähig'. Darüber hinaus kann der Teilfonds bis zu 10% seines Fondsvermögens in ausschließlich auf Gold lautende ETC's / exchange-traded funds (ETF's) investieren. Der IP Global Multi-Asset wird fortlaufend mindestens zu 25% des Fondsvermögens in Aktien investiert sein. Die Summe aller Aktieninvestments (inklusive aktienbasierter Instrumente wie Zertifikate, Fonds, Derivate) ist auf maximal 80% des Fondsvermögens begrenzt. Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto- Teilfondsvermögens beschränkt. Diese Grenze darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn außergewöhnlich ungünstige Marktbedingungen dies erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist.
Stammdaten zu IP Global Multi-Asset - A EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterLars Rosenfeld
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Mai
- VerwahrstelleBanque et Caisse d''Epargne de l''Etat, Luxembourg
- Fondsvolumen9,50 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu IP Global Multi-Asset - A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,51 % | 2,96 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,10 % | -1,10 % | – | – | – | – |
Positive Monate | – | 66,67 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9,09 | 9,26 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 8,99 | 8,99 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,05 | 9,08 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu IP Global Multi-Asset - A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,77 % | -0,65 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -2,64 % | -7,07 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,64 % | -2,41 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,10 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |