Rentenfonds • Renten Unternehmensanleihen High Yield
JPMorgan Investment Funds - Global High Yield Bond Fund - A USD DIS
- WKN
- A0PG5P
- ISIN
- LU0356780857
•
70,802 EUR
+0,463 EUR+0,66 %
Geld
70,802 EUR
Brief
72,928 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
6,04 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,06 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,85 % |
| Laufende Kosten | 1,06 % |
| Rückgabegebühr | 0,50 % |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
10.11.2025 Ausschüttend | 0,423 USD |
10.10.2025 Ausschüttend | 0,418 USD |
09.09.2025 Ausschüttend | 0,418 USD |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu JPMorgan Investment Funds - Global High Yield Bond Fund - A USD DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| FED.HOME LN BKS10/01/2009 | 3,57 % |
| USA 25/25 ZO | 1,64 % |
| COOPER ST.A. 23/27 144A Anleihe · WKN A3LDYJ · ISIN US216762AH76 | 1,09 % |
| CCO HLD/CAP. 20/31 144A Anleihe · WKN A28ZV2 · ISIN US1248EPCK74 | 1,07 % |
| CCO HLD/CAP. 19/30 144A Anleihe · WKN A2R798 · ISIN US1248EPCD32 | 0,98 % |
| CCO HLDGS 2028 144A Anleihe · WKN A19MTZ · ISIN US1248EPBX05 | 0,86 % |
| CCO HLD/CAP. 20/30 144A Anleihe · WKN A28TB9 · ISIN US1248EPCE15 | 0,67 % |
| DISH DBS 21/26 144A Anleihe · WKN A3KY20 · ISIN US25470XBE40 | 0,64 % |
| SIRIXM RADIO 21/28 144A Anleihe · WKN A3KSG0 · ISIN US82967NBJ63 | 0,61 % |
| MAUSER P.HO. 24/27 144A Anleihe · WKN A3LXJL · ISIN US57763RAD98 | 0,56 % |
| Summe: | 11,69 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu JPMorgan Investment Funds - Global High Yield Bond Fund - A USD DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Anleihen USD hochverzinslich
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
B
Fondsstrategie zu JPMorgan Investment Funds - Global High Yield Bond Fund - A USD DIS
Erzielung eines Ertrags, welcher die weltweiten Anleihemärkte übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in weltweiten Unternehmensanleihen unterhalb von Investment Grade, wobei gegebenenfalls auch Derivate eingesetzt werden. Der Teilfonds wendet einen global integrierten, Researchbasierten Anlageprozess an, der sich auf die Analyse fundamentaler, quantitativer und technischer Faktoren über verschiedene Länder, Sektoren und Emittenten hinweg konzentriert. Er verfolgt bei der Titelauswahl einen auf der Beurteilung des relativen Wertes beruhenden Bottom-up-Ansatz über das gesamte Spektrum der hochverzinslichen Unternehmensanleihen aus den weltweiten entwickelten Märkten.
Stammdaten zu JPMorgan Investment Funds - Global High Yield Bond Fund - A USD DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterRobert Cook, Thomas Hauser, Jeffrey Lovell
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleJ.P. Morgan SE - Zweigniederlassung Luxemburg
- Fondsvolumen6,04 Mrd. USD5,22 Mrd. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage35.000,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Unternehmensanleihen High Yield? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu JPMorgan Investment Funds - Global High Yield Bond Fund - A USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 2,53 % | 2,49 % | 4,34 % | 4,32 % | – | – |
| Maximaler Verlust | -0,59 % | -0,85 % | -4,87 % | -4,87 % | – | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 72,22 % | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 82,43 | 82,63 | 82,63 | 82,63 | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 81,59 | 81,51 | 76,66 | 73,49 | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 82,08 | 82,20 | 81,18 | 78,63 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu JPMorgan Investment Funds - Global High Yield Bond Fund - A USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,59 % | +1,90 % | -2,05 % | +14,40 % | – | – |
| Relativer Return | +0,14 % | +0,22 % | +0,37 % | -2,07 % | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,14 % | +0,07 % | +0,03 % | -0,06 % | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | -4,55 % | +16,02 % | +7,09 % | -4,47 % | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,20 % | +2,11 % | +1,58 % | +0,86 % | – | – |
| Excess Return | +5,26 % | +17,37 % | +22,79 % | +19,35 % | – | – |



