Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

FTGF ClearBr.Tact.Div.Inc.Fd.X USD

91,038 EUR
-1,014 EUR-1,10 %
Geld
91,038 EUR
Brief
91,038 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
37,39 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,13 %
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,63 %
Laufende Kosten1,13 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu FTGF ClearBr.Tact.Div.Inc.Fd.X USD

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
5,21 %
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
4,11 %
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
3,26 %
Aktie · WKN 855451 · ISIN US9694571004
2,99 %
Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055
2,91 %
Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035
2,88 %
Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054
2,14 %
Aktie · WKN A2QBQJ · ISIN US48251W4015
2,05 %
Aktie · WKN A2DF4N · ISIN US72651A2078
2,00 %
Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007
1,95 %
Summe:29,50 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu FTGF ClearBr.Tact.Div.Inc.Fd.X USD

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: US Equity Income
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(E)

Fondsstrategie zu FTGF ClearBr.Tact.Div.Inc.Fd.X USD

Das Hauptziel des Fonds ist die Erzielung hoher Gewinne. Langfristiger Kapitalzuwachs ist ein sekundäres Ziel. Der Fonds investiert mindestens 80 Prozent seines Nettoinventarwerts in Aktien und aktiengebundene Wertpapiere von Emittenten aus aller Welt, die voraussichtlich Anlageerträge, Dividendenzahlungen oder sonstige Ausschüttungen abwerfen werden und die an den im Prospekt aufgeführten geregelten Märkten notiert sind oder gehandelt werden. Mindestens die Hälfte des Fondsvermögens wird in Unternehmen mit Sitz in den USA investiert. Die restlichen Vermögenswerte des Fonds können in Unternehmen investiert werden, die in einem beliebigen Land der Welt, auch in den Schwellenländern, ansässig sind. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Vermögens in Schuldtitel investieren. Zu den Schuldtiteln, in die der Fonds investiert, können auch Wertpapiere gehören, die kein Rating besitzen oder die mit einem niedrigeren Rating als Investment Grade bewertet sind und die von Unternehmen oder staatlichen Emittenten begeben werden können Zur Erreichung des Fondsziels sowie zur Risiko- oder Kostenverringerung oder zur Erzielung von zusätzlichem Wachstum oder zusätzlichen Erträgen kann der Fonds in Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert vom Wert anderer Vermögenswerte abhängt) investieren.

Stammdaten zu FTGF ClearBr.Tact.Div.Inc.Fd.X USD

  • Fondsvolumen
    37,39 Mio. USD34,88 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1.000,00 USD / 1,00 Mio.

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Aktien Dividendenstrategie?

Risiko-Kennzahlen zu FTGF ClearBr.Tact.Div.Inc.Fd.X USD

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu FTGF ClearBr.Tact.Div.Inc.Fd.X USD

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return