Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
M&G Luxembourg S.A.
WKN
KVG
M&G Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
14,516 EUR
-0,307 EUR-2,07 %
Geld
14,516 EUR
Brief
14,516 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
121,03 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,96 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag4,00 %
Verwaltungsgebühr1,75 %
Laufende Kosten1,96 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,40 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
5,98 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
3,97 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
3,74 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
3,41 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
3,13 %
Axon Enterprise
Aktie · WKN A2DPZU · ISIN US05464C1018
3,07 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
2,86 %
Netflix
Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061
2,77 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
2,41 %
Tesla
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014
2,20 %
Summe:33,54 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC

Ziele: Der Fonds strebt über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren die Erwirtschaftung einer Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen an, um unter Anwendung von ESG-Kriterien eine Rendite zu erzielen, die höher ist als diejenige des globalen Aktienmarktes. Kernanlage: Mindestens 80% des Fonds werden in Aktien und aktienbezogene Instrumente von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und mit beliebiger Grösse aus aller Welt, einschliesslich aufstrebenden Märkten, investiert (dies umfasst auch geschlossene Real Estate Investment Trusts (REITS), die bis zu 20% des Nettoinventarwerts des Fonds ausmachen können). Der Fonds kann in chinesischen AAktien über die Shanghai - Hong Kong Stock Connect und/oder die Shenzhen - Hong Kong Stock Connect oder über den dem Anlageverwalter zugewiesenen QFI-Status investieren. Der Fonds kann bis zu 5% in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) investieren. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen, wobei ein Ausschlussverfahren und ein positiver ESG-Tilt-Ansatz angewendet werden, wie im vorvertraglichen Anhang beschrieben. Sonstige Anlagen: Andere Fonds und bis zu 20% Barmittel (d. h. in zulässige Einlagen) und Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können. Anlageansatz: Der Unteranlageverwalter ist bestrebt, langfristige disruptive technologische Innovationen in ihrer Anfangsphase zu identifizieren, und wählt Unternehmen aus drei Kategorien aus: - Wegbereiter der künstlichen Intelligenz - Unternehmen, die wichtige Technologie zur künstlichen Intelligenz (KI) bereitstellen und KI-Dienste ermöglichen, - Anbieter von künstlicher Intelligenz - Unternehmen, die KI-Dienste und -Produkte für Endbenutzer bereitstellen, - Nutzniesser der künstlichen Intelligenz - Unternehmen, die von wesentlichen Vorteilen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz profitieren, was die Bewertungen langfristig antreiben dürfte. Die Entscheidung, ob eine Gesellschaft in eine der vorgenannten Kategorien fällt, liegt jeweils im Ermessen des Unteranlageverwalters. Der Fonds kann diesen drei Kategorien beliebige Anteile zuweisen, geht jedoch in der Regel nicht davon aus, mehr als 50% seines Nettoinventarwerts in einer einzigen Kategorie zu halten. In diesem Zusammenhang bezieht sich künstliche Intelligenz auf die Entwicklung oder Nutzung von Computersystemen durch ein Unternehmen, die Aufgaben ausführen, die zuvor menschliche Intelligenz erforderten, wie z. B. Entscheidungsfindungsprozesse oder die audiobasierte oder visuelle Identifizierung oder Wahrnehmung. Der Anlageansatz kombiniert Research und Finanzanalysen einzelner Unternehmen. Der Unteranlageverwalter ist bestrebt, gut geführte Unternehmen zu identifizieren, deren langfristige Aussichten vom Aktienmarkt nicht vollständig erkannt werden. Die Zusammenarbeit des Unteranlageverwalters mit technischen Experten und der Geschäftsleitung ist ein wesentlicher Bestandteil des Anlageansatzes. - ESG-Klassifizierung des Anlageverwalters: Planet+ / ESG Enhanced, wie im Prospekt des Fonds definiert.

Stammdaten zu M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Jeffrey Lin
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. April
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH, Niederlassung Luxemburg
  • Fondsvolumen
    121,03 Mio. USD110,28 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Technologie & Telekom Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC

Volatilität
1 Monat
15,41 %
3 Monate
13,99 %
1 Jahr
22,82 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-3,55 %
3 Monate
-3,69 %
1 Jahr
-26,53 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
75,00 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
15,05
3 Monate
15,05
1 Jahr
15,05
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
14,29
3 Monate
13,62
1 Jahr
10,79
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
14,71
3 Monate
14,18
1 Jahr
13,62
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität15,41 %13,99 %22,82 %
Maximaler Verlust-3,55 %-3,69 %-26,53 %
Positive Monate100,00 %100,00 %75,00 %
Höchstkurs (in EUR)15,0515,0515,05
Tiefstkurs (in EUR)14,2913,6210,79
Durchschnittspreis (in EUR)14,7114,1813,62

Performance-Kennzahlen zu M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+1,60 %
3 Monate
+5,44 %
1 Jahr
+11,98 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-2,96 %
3 Monate
-9,83 %
1 Jahr
-8,60 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-2,96 %
3 Monate
-3,39 %
1 Jahr
-0,75 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+3,71 %
2024
+32,22 %
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,41 %
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+9,43 %
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+1,60 %+5,44 %+11,98 %
Relativer Return-2,96 %-9,83 %-8,60 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-2,96 %-3,39 %-0,75 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+3,71 %+32,22 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,41 %
Excess Return+9,43 %

Fondsprospekte zu M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund - A EUR ACC