Mediolanum Best Brands Equilibrium - SB EUR DIS
- WKN
- A14P0D
- ISIN
- IE00BVL88L66
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | 2,17 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Mediolanum Best Brands Equilibrium - SB EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
XTRACKERS USD HIGH YIELD CORPORATE BD UCITS ETF | 15,04 % |
SPAIN 5.9% 11-30.7.26 | 2,91 % |
ITALY 0.0% 21-01.04.26 /BTP | 2,81 % |
FRANCE O.A. 0.25% 25.11.26 | 2,80 % |
DEUTSCHLAND 1.30% 22-15.10.27 | 2,74 % |
GERMANY 0% 16-15.08.26 | 2,73 % |
FRANCE 2.5% 24.9.26/ OAT REGS | 2,30 % |
SPANISH GOV 2.5% 24-31.05.27 | 2,28 % |
FRANCE 1% 16-25.05.27 /OAT | 2,09 % |
ITALY 2.05% 17-01.08.27 /BTP | 2,06 % |
Summe: | 37,76 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Mediolanum Best Brands Equilibrium - SB EUR DIS
Fondsstrategie zu Mediolanum Best Brands Equilibrium - SB EUR DIS
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, mittel- bis langfristig eine Rendite in Form von Kapitalwachstum und laufenden Erträgen zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert der Teilfonds in ein diversifiziertes Portfolio aus festverzinslichen Wertpapieren (wie von Unternehmen oder Staaten ausgegebene Anleihen), (börsennotierten) Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien und festverzinsliche Wertpapiere, die an geregelten Märkten gehandelt werden. Der Teilfonds ist bestrebt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er ein ausgewogenes Risiko-Ertrags-Verhältnis erzielt, nachhaltige positive Erträge liefert und dabei das Potenzial für Abwärtsrisiken (Verluste) steuert. Die festverzinslichen Wertpapiere, in die investiert wird, können (durch eine allgemein anerkannte internationale Ratingagentur) in die Kategorie Investment Grade oder unterhalb von Investment Grade eingestuft oder ohne Rating sein. Der Teilfonds kann derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, deren Performance an die Wertentwicklung des/der zugrunde liegenden Wertpapiers/Wertpapiere oder Anlageklasse(n) gekoppelt ist. Sie können zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung, zu Absicherungszwecken und/oder für Direktanlagezwecke eingesetzt werden.
Stammdaten zu Mediolanum Best Brands Equilibrium - SB EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleCACEIS Investor Services Bank S.A.
- Fondsvolumen145,60 Mio. USD122,82 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage5.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Mediolanum Best Brands Equilibrium - SB EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | – | – | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | – | – | – | – | – | – |
Positive Monate | – | – | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | – | – | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | – | – | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | – | – | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Mediolanum Best Brands Equilibrium - SB EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,50 % | +0,87 % | +1,11 % | +3,84 % | -9,26 % | -14,32 % |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,09 % | +2,52 % | +5,13 % | -19,77 % | +1,76 % | -0,42 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |