Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,29 % |
Laufende Kosten | 1,58 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,58 % | IPConcept | 1.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 0,81 % | nein | 3,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik des MPPM - Deutschland ('Teilfonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Die Wertentwicklung des Teilfonds wird mit dem CDAX Performance Index verglichen. Der Index hat k Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, Derivate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder. Die Anlage in Aktien und Aktienfonds beträgt mindestens 51% des Fondsvermögens. Bei der direkten Investition in Aktien beträgt der Anteil von Unternehmen, welche ihren Sitz in Deutschland haben oder deren wirtschaftlicher Tätigkeitsschwerpunkt sich in Deutschland befindet mindestens 70% des in Aktien gehaltenen Anteils. Der Anteil von Unternehmen, die ihren Sitz in der EU (exklusive Deutschland) haben, darf bei der direkten Investition in Aktien maximal 30% des in Aktien gehaltenen Anteils betragen. Bei dem Teilfonds handelt es sich gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements 'Steuerliche Anlagebeschränkungen' um einen Aktienfonds. Die Anlage in flüssigen Mittel ist auf 49 % des Netto-Teilfondsvermögens begrenzt. Die Investition in andere Fonds (Zielfonds) darf 10% des Teilfondsvermögens nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate') zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 141,810 EUR -1,310 EUR · -0,92 % · unbekannt |
Quotrix Echtzeit | 146,390 EUR -17,227 EUR · -10,53 % · 280 Stk. |
München Echtzeit | 143,340 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
gettex Echtzeit | 143,380 EUR +0,110 EUR · +0,08 % · 0 Stk. |