Naspa-PortfolioSelect: Chance Plus - EUR DIS
- WKN
- A0B8L3
- ISIN
- LU0202181771
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 – 5,26 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,10 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.03.2025 Ausschüttend | 2,550 EUR |
15.03.2024 Ausschüttend | 1,980 EUR |
24.03.2023 Ausschüttend | 2,020 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Naspa-PortfolioSelect: Chance Plus - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares S&P 500 ESG UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3DKFN · ISIN IE000R9FA4A0 | 14,30 % |
iShares MSCI USA SRI UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AFC0 · ISIN IE00BYVJRR92 | 13,30 % |
iShares MSCI Europe ESG Enhanced UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A2PDNW · ISIN IE00BHZPJ676 | 13,06 % |
Deka MSCI Europe Climate Change ESG UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN ETFL56 · ISIN DE000ETFL565 | 10,74 % |
Deka MSCI USA Climate Change ESG UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN ETFL57 · ISIN DE000ETFL573 | 9,37 % |
Invesco NASDAQ-100 ESG UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3CZGT · ISIN IE000COQKPO9 | 6,92 % |
Amundi MSCI Emerging Markets Asia SRI PAB UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A3CNFJ · ISIN LU2300294589 | 6,46 % |
iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AUE9 · ISIN IE00BYX8XC17 | 4,83 % |
Xtrackers Germany Mittelstand & MidCap UCITS ETF 1D EUR Dis. ETF · WKN A1T795 · ISIN IE00B9MRJJ36 | 3,68 % |
iShares MSCI Emerging Markets SRI UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AFCZ · ISIN IE00BYVJRP78 | 3,50 % |
Summe: | 86,16 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Naspa-PortfolioSelect: Chance Plus - EUR DIS
Fondsstrategie zu Naspa-PortfolioSelect: Chance Plus - EUR DIS
Anlageziel des Teilfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, kann der Teilfonds in Wertpapiere und Investmentanteile (Zielfonds) investieren, wobei der Anteil der Investmentanteile mindestens 51% betragen muss. Die Investition in globale Aktien und Aktienfonds betragen mindestens 60% des Fondsvermögens, wobei eine nahezu 100%ige Investition in Aktienfonds angestrebt wird. Daneben können Anlagen insbesondere in Rentenfonds (0-40%), übrige Fonds (z.B. Mischfonds 0%-30%) und Geldmarktfonds (0%-30%) erfolgen. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem neutralen Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren. Darüber hinaus sind Investitionen in Wertpapiere, Bankguthaben und Sonstige Anlageinstrumente zulässig. Dem Teilfonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Zielfonds und Wertpapiere ausgewählt. Bei der Investition orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung an einem Musterportfolio.
Stammdaten zu Naspa-PortfolioSelect: Chance Plus - EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Februar
- VerwahrstelleDekaBank Deutsche Girozentrale
- Fondsvolumen70,51 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage25,00 EUR / 25,00 EUR
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Naspa-PortfolioSelect: Chance Plus - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 6,29 % | 9,02 % | 15,39 % | 12,43 % | 12,81 % | 12,72 % |
Maximaler Verlust | -1,61 % | -2,71 % | -19,39 % | -19,39 % | -20,43 % | -31,62 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 69,44 % | 66,67 % | 64,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 140,82 | 141,01 | 148,83 | 148,83 | 148,83 | 148,83 |
Tiefstkurs (in EUR) | 138,52 | 133,21 | 117,74 | 110,30 | 103,01 | 74,32 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 139,80 | 137,83 | 138,65 | 127,12 | 125,07 | 110,79 |
Performance-Kennzahlen zu Naspa-PortfolioSelect: Chance Plus - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,05 % | +2,90 % | +7,94 % | +24,99 % | +42,28 % | +82,45 % |
Relativer Return | -0,86 % | -3,75 % | -4,41 % | -12,86 % | -28,23 % | -42,16 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,86 % | -1,27 % | -0,38 % | -0,38 % | -0,55 % | -0,46 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,90 % | +19,33 % | +11,12 % | -16,67 % | +18,85 % | +4,00 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,34 % | +0,63 % | +0,52 % | +0,30 % | +0,59 % | +0,43 % |
Excess Return | +5,26 % | +17,91 % | +21,17 % | +16,57 % | +43,78 % | +75,65 % |