Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,65 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
3,21 % | |
3,16 % | |
2,53 % | |
2,34 % | |
2,33 % | |
2,31 % | |
Unbekannt | 2,31 % |
Unbekannt | 2,23 % |
Unbekannt | 2,22 % |
Unbekannt | 2,19 % |
Summe: | 24,83 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 1,00 Mio. CHF |
EUR | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,95 % | nein | 10.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,95 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,95 % | nein | 10.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen an. Der Fonds investiert in eine breit gestreute Palette an Schuldtiteln mit unterschiedlichen Laufzeiten (wie u. a. Schuldscheine, Wechsel, Anleihen, Commercial Paper, Einlagenzertifikate und variabel verzinsliche Schuldverschreibungen), die von Regierungen, Organisationen und Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern begeben werden. Der Fonds investiert überwiegend in auf Euro lautende Wertpapiere, kann aber bis zu 30 % seines Nettovermögens in nicht auf Euro lautende Wertpapiere in Hartwährungen anlegen. Der Fonds legt in verschiedene geografische Standorte an. In der Regel hält der Fonds Schuldtitel mit Investment-Grade- Ratings (Baa oder höher von Moodys, BBB- oder höher von Standard and Poors oder vergleichbare Kredit-Ratings je nach dem Ermessen des Unteranlageverwalters), wobei bis zu 30 % des Nettovermögens der Fonds in Wertpapiere niedrigerer Qualität angelegt werden dürfen. Bis zu 10 % des Nettovermögens können in Wertpapiere ohne Rating angelegt werden. Der Fonds konzentriert sich auf die besten Investitionsmöglichkeiten im Anlageuniversum und verfolgt einen quantitativen Ansatz, der ein Bottom-up Gelegenheiten mit Top-down Anlagenthemen kombiniert.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 84,940 CHF +0,070 CHF · +0,08 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 87,114 EUR -0,047 EUR · -0,05 % · unbekannt |