Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit
Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity - I USD ACC
- WKN
- A0ML9P
- ISIN
- LU0242143039
•
1.667,730 EUR
-5,400 EUR-0,32 %
Geld
1.667,730 EUR
Brief
1.701,080 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
170,32 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,81 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
| Laufende Kosten | 0,81 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity - I USD ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 4,97 % |
Halma Aktie · WKN 865047 · ISIN GB0004052071 | 4,90 % |
Trane Technologies Aktie · WKN A2P09K · ISIN IE00BK9ZQ967 | 4,87 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 4,80 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,10 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 3,96 % |
American Water Works Aktie · WKN A0NJ38 · ISIN US0304201033 | 3,93 % |
Xylem Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009 | 3,58 % |
Veralto Aktie · WKN A3ES7Q · ISIN US92338C1036 | 3,43 % |
Eaton Aktie · WKN A1J88N · ISIN IE00B8KQN827 | 3,24 % |
| Summe: | 41,78 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity - I USD ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Branchen: Ökologie
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity - I USD ACC
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Das Ziel des Fonds ist eine nachhaltige Anlage. Durch ein aktives Management sucht der Fonds nach Unternehmen, die neben einer finanziellen Rendite auch positive ökologische Auswirkungen erzielen. Der Fonds verfolgt einen Impact-Investment-Ansatz und strebt positive ökologische Auswirkungen an, indem er in Unternehmen investiert, die von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltige Investitionen angesehen werden und durch ihre Ausrichtung an Schlüsselthemen für die Bewältigung ökologischer Probleme Lösungen anbieten, die ökologische Nachhaltigkeit fördern. Der Auswahlprozess umfasst eine Wirkungsanalyse, eine Finanzanalyse und eine ESG-Analyse (Environmental, Social and Governance, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese können aufgrund der Qualität und Verfügbarkeit der von Emittenten offengelegten oder von Dritten bereitgestellten Daten eingeschränkt sein.
Stammdaten zu Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity - I USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleBrown Brothers Harriman (Luxembourg) S.C.A.
- Fondsvolumen170,32 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage250.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Ethik, Nachhaltigkeit? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity - I USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 12,36 % | 12,15 % | 13,49 % | 15,72 % | 17,74 % | 17,79 % |
| Maximaler Verlust | -3,53 % | -3,53 % | -13,63 % | -22,62 % | -35,64 % | -36,33 % |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 75,00 % | 63,89 % | 61,67 % | 62,50 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 2.005,67 | 2.005,67 | 2.005,67 | 2.005,67 | 2.130,20 | 2.130,20 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 1.934,81 | 1.921,78 | 1.631,85 | 1.383,71 | 1.371,00 | 743,76 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 1.976,73 | 1.962,44 | 1.885,28 | 1.765,81 | 1.768,57 | 1.460,61 |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity - I USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,07 % | -1,74 % | -1,99 % | +10,04 % | +30,37 % | +102,28 % |
| Relativer Return | -3,26 % | -7,82 % | -13,30 % | -29,86 % | -38,56 % | -33,53 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,26 % | -2,68 % | -1,18 % | -0,98 % | -0,81 % | -0,34 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | -1,45 % | +7,60 % | +6,41 % | -19,26 % | +28,45 % | +25,91 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,14 % | +1,14 % | +0,42 % | -0,06 % | +0,32 % | +0,41 % |
| Excess Return | +1,88 % | +34,62 % | +22,12 % | -4,44 % | +30,93 % | +107,51 % |



