onemarkets Libra Fund - C EUR ACC
- WKN
- A3EUET
- ISIN
- LU2673951286
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | 2,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,07 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu onemarkets Libra Fund - C EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Inflationsindexierte Bundesanleihe v. 2014 (2030) Anleihe · WKN 103055 · ISIN DE0001030559 | 2,85 % |
Council of Europe Developm.Bk EO-Medium-Term Notes 2023(30) Anleihe · WKN A3LGGG · ISIN XS2610236528 | 2,61 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.11.2029) Anleihe · WKN 110262 · ISIN DE0001102622 | 2,51 % |
Council of Europe Developm.Bk EO-Medium-Term Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3LS32 · ISIN XS2745126792 | 2,48 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 2,37 % |
AXA S.A. EO-Med.-Term Nts 2024(24/34) Anleihe · WKN A3LZKZ · ISIN XS2834471463 | 2,32 % |
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LKWD · ISIN XS2647979181 | 2,31 % |
Medtronic Aktie · WKN A14M2J · ISIN IE00BTN1Y115 | 2,21 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 2,12 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2014(30) Anleihe · WKN A1ZJGS · ISIN IT0005024234 | 2,04 % |
Summe: | 23,82 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 2,60 % | nein | 100,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 2,60 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 – 5,00 % | 2,35 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 – 5,00 % | 2,35 % | nein | 100,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu onemarkets Libra Fund - C EUR ACC
Fondsstrategie zu onemarkets Libra Fund - C EUR ACC
Der Teilfonds investiert weltweit in Beteiligungspapiere von Unternehmen. Der Restbetrag wird investiert in auf EUR lautende Anleihen hoher Bonität (mindestens mit einem von renommierten Rating-Agenturen erstelltes Investment Grade Rating). Die Auswahl von Beteiligungspapieren genauso wie von Anleihen erfolgt auf Basis der Ratingmethode des Anlageverwalters zusätzlich zu ethischen Mindeststandards. Die Ratingmethode des Anlageverwalters basiert hierbei auf sechs Kernkriterien. Für jedes einzelne Kriterium kann ein Stern vergeben werden. Erhält eine potentielle Anlage alle sechs möglichen Sterne, gilt sie als hervorragende Anlage, wobei vier Sterne das Minimum für die Zulassung eines Wertpapiers sind. Zu den Kern-Rating- und Auswahlkriterien des Anlageverwalters für Beteiligungen zählen: langfristig vertretbarer Wettbewerbsvorteil, solide Bilanz, geringe Abhängigkeit von Konjunkturzyklen, fähiges Management, langfristige Wachstumsaussichten und nachhaltiger Ertrag pro Aktie. Die Auswahl nachhaltiger Beteiligungspapiere und Anleihen erfolgt auf Basis des Datendienstleisters des Anlageverwalters. Nachhaltigkeitsfaktoren werden in den Teilfonds-Anlageprozess integriert, und der Teilfonds kauft nur Finanzinstrumente, die vom Anlageverwalter auf Basis eines vordefinierten Screening-Prozesses als nachhaltig eingestuft wurden. Der Anlageverwalter trifft die Anlageentscheidungen für diesen Teilfonds, indem er Nachhaltigkeitsfaktoren auf das Anlageuniversum anwendet, das durch den streng qualitätsorientierten Screening-Prozess definiert wurde. Der Anlageausschuss des Anlageverwalters trifft zentralisierte Entscheidungen zur Portfoliostrukturierung durch Mehrheitsbeschluss in Übereinstimmung mit den intern definierten Regeln des Anlageverwalters und basierend auf antizyklischen Überlegungen.
Stammdaten zu onemarkets Libra Fund - C EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 99,620 EUR +0,070 EUR · +0,07 % 29.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu onemarkets Libra Fund - C EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 12,97 % | 8,64 % | 6,56 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -5,46 % | -9,02 % | -9,02 % | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 102,24 | 106,24 | 106,24 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 96,66 | 96,66 | 96,66 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 98,93 | 102,72 | 102,65 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu onemarkets Libra Fund - C EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,39 % | -4,74 % | -0,04 % | – | – | – |
Relativer Return | +2,15 % | +8,61 % | -4,30 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,15 % | +2,79 % | -0,37 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -3,74 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,53 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | -3,48 % | – | – | – | – | – |