Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv
PRIVATE BANKING VERMOEGENSPORTFOLIO 70 - AK 5 EUR DIS
- WKN
- A3C2FF
- ISIN
- DE000A3C2FF3
• KVG
1.111,460 EUR
+2,380 EUR+0,21 %
Geld
1.111,460 EUR
Brief
1.144,800 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,66 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 – 6,00 %
Laufende Kosten
0,95 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 – 6,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 0,95 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
17.02.2025 Ausschüttend | 3,000 EUR |
17.12.2024 Ausschüttend | 16,350 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu PRIVATE BANKING VERMOEGENSPORTFOLIO 70 - AK 5 EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
4,750% Bundesrepublik Deutschland Anl. v. 2003/2034 | 9,75 % |
UBS - MSCI Emerging Markets SR ETF Inhaber-Anteile A Dis. USD o.N. | 5,45 % |
Amundi Physical Metals PLC ETC 23.05.2118 Physical Gold | 3,56 % |
UBS - MSCI Pacific Socially Responsible UCITS ETF Namens-Anteile A o.N. | 3,39 % |
3,150% Spanien, Königreich EO-Bonds v. 2023/2033 | 2,74 % |
3,750% European Investment Bank EO-Notes v. 2023/2033 | 1,97 % |
0,500% Österreich, Republik EO-MTN v. 2019/2029 | 1,81 % |
1,250% European Investment Bank (EIB) DL-Notes v. 2021/2031 | 1,81 % |
0,950% Nordrhein-Westfalen, Land MTN LSA Reihe 1456 v. 2018/2028 | 1,79 % |
Nvidia Corp. Registered Shares DL -,01 | 1,64 % |
Summe: | 33,91 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu PRIVATE BANKING VERMOEGENSPORTFOLIO 70 - AK 5 EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR aggressiv
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
Fondsstrategie zu PRIVATE BANKING VERMOEGENSPORTFOLIO 70 - AK 5 EUR DIS
Ziel des Amundi Fondsmanagements und der Anlageberatung durch die HypoVereinsbank/UniCredit Bank AG ist es, den Anleger an der Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte partizipieren zu lassen und langfristig eine bessere Wertentwicklung zu erzielen als der Vergleichsmaßstab. In die Anlagemärkte wird über zulässige Vermögensgegenstände gemäß den Anlagebedingungen investiert. Es wird ein aktives Management der Anlagen betrieben. Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung eingestuft d.h. er verfolgt eine auf ESG-Kriterien abgestimmte Anlagepolitik. Um sein Ziel zu erreichen, strebt der Fonds an, nicht mehr als 70% in: - Aktienfonds, deren Risikoprofil mit Aktienmärkten korreliert, - Aktien, Genussscheine, Wandelanleihen, - börsengehandelte Fonds, indexorientierte Fonds, die jeweils die Wertentwicklung von Aktienindizes abbilden, - Zertifikate auf Aktien, aktienähnliche Papiere anzulegen.
Stammdaten zu PRIVATE BANKING VERMOEGENSPORTFOLIO 70 - AK 5 EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterJungbluth Martina
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleCACEIS Bank S.A., Germany Branch
- Fondsvolumen2,66 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage10,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Offensiv? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu PRIVATE BANKING VERMOEGENSPORTFOLIO 70 - AK 5 EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,66 % | 4,22 % | 7,48 % | 6,29 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,59 % | -1,44 % | -10,08 % | -10,08 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 58,33 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.109,49 | 1.109,49 | 1.132,89 | 1.132,89 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.094,98 | 1.082,56 | 1.011,64 | 932,50 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.104,46 | 1.097,47 | 1.095,68 | 1.035,49 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu PRIVATE BANKING VERMOEGENSPORTFOLIO 70 - AK 5 EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,07 % | +2,30 % | +2,52 % | +21,21 % | – | – |
Relativer Return | -1,68 % | -4,49 % | -8,54 % | -24,11 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,68 % | -1,52 % | -0,74 % | -0,76 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,12 % | +8,62 % | +7,36 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,06 % | +0,90 % | +0,70 % | – | – | – |
Excess Return | -0,46 % | +12,37 % | +14,28 % | – | – | – |