Redwheel Life Changing Treatments Fund - I GBP ACC
- WKN
- A417BM
- ISIN
- LU2670374185
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,55 % |
Laufende Kosten | 0,78 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Redwheel Life Changing Treatments Fund - I GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Soleno Therapeutics Inc. | 5,20 % |
Eli Lilly and Company | 5,00 % |
Insmed Incorporated | 4,10 % |
AstraZeneca PLC | 4,00 % |
Boston Scientific Corporation | 3,60 % |
AbbVie Inc. | 3,60 % |
Guardant Health Inc. | 3,60 % |
Sanofi | 3,20 % |
Bumrungrad Hospital Public Co. Ltd. | 3,10 % |
Merus N.V. | 2,90 % |
Summe: | 38,30 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Redwheel Life Changing Treatments Fund - I GBP ACC
Fondsstrategie zu Redwheel Life Changing Treatments Fund - I GBP ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Investitionen in ein Portfolio globaler Unternehmen und ein nachhaltiges Anlageziel zur Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ('SDGs') durch Investitionen in Unternehmen, die zu den Zielen eines oder mehrerer SDGs beitragen, wobei der Schwerpunkt auf Gesundheit und Wohlbefinden liegt. Der Teilfonds investiert sein Vermögen (mit Ausnahme von Barmitteln und anderen zulässigen liquiden Vermögenswerten) vorwiegend in Aktien und aktiengebundene Wertpapiere von Unternehmen, die an einem globalen Aktienmarkt (einschließlich der Schwellenländer) notiert sind. Der Teilfonds zielt darauf ab, die von den Vereinten Nationen festgelegten SDGs zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf SDG-Ziel 3, Gesundheit und Wohlergehen, liegt. Der Beitrag eines Unternehmens in den Teilfonds wird in erster Linie in Unternehmen investiert, die im Gesundheitssektor tätig sind, und zwar mit Schwerpunkt auf Schlüsselthemen wie lebensverändernde Medikamente, Stärkung des Gesundheitssystems und lebensverändernde Pflege. Der Teilfonds kann ergänzend in sonstige Arten von Anlagen investieren. Darüber hinaus kann der Teilfonds in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren. Der Teilfonds kann Derivate zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung und zu Absicherungszwecken verwenden.
Stammdaten zu Redwheel Life Changing Treatments Fund - I GBP ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterPeter Hughes
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBrown Brothers Harriman (Luxembourg) S.C.A.
- Fondsvolumen11,88 Mio. USD10,12 Mio. EUR
- WährungGBP
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage250,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Redwheel Life Changing Treatments Fund - I GBP ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,94 % | 12,72 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -2,55 % | -2,72 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 118,53 | 118,53 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 111,76 | 107,28 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 115,94 | 111,87 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Redwheel Life Changing Treatments Fund - I GBP ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +4,06 % | +3,69 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -1,58 % | +2,73 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,58 % | +0,90 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +13,95 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |