Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,90 % |
Laufende Kosten | 1,85 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Intel Aktie · WKN 855681 · ISIN US4581401001 | 3,27 % |
ServiceNow Aktie · WKN A1JX4P · ISIN US81762P1021 | 3,01 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,70 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 2,67 % |
Salesforce Aktie · WKN A0B87V · ISIN US79466L3024 | 2,54 % |
Adidas Aktie · WKN A1EWWW · ISIN DE000A1EWWW0 | 2,49 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 2,45 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,43 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 2,22 % |
Badger Meter Aktie · WKN 863871 · ISIN US0565251081 | 2,16 % |
Summe: | 25,94 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 1,85 % | nein | 50,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,33 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,93 % | nein | 50,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt als Anlageziel an, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien und des Anlagerisikos, einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen erwirbt und veräußert die Gesellschaft die zugelassenen Vermögensgegenstände nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Aussichten der investierten Unternehmen. Der Fonds wird dabei aktiv gemanagt, wobei dem Fondsmanagement ein diskretionärer Ansatz zugrunde liegt. Der Schwerpunkt der Anlagestrategie soll auf der Identifizierung von Fehlbewertungen in Verbindung mit der Analyse von Werttreibern in der Gewinnentwicklung der investierbaren Unternehmen liegen. Generell wird eine flexible Allokation in Aktien und Kasse angestrebt. Die flexible Anlagestrategie soll es dem Fonds ermöglichen, Investments nur dann vorzunehmen, wenn diese als vielversprechendes Investment angesehen werden. Der Investmentansatz basiert dabei auf fundamentalen und technischen Bewertungsprinzipien, zudem werden Nachhaltigkeitskriterien bei der Unternehmensauswahl berücksichtigt. Das Investmentuniversum ist global. Mehr als 50% des Sondervermögens werden direkt bzw. indirekt in Kapitalbeteiligungen investiert. Investitionen in Investmentfonds sind auf 10% des Sondervermögens begrenzt. Derivate können zur Absicherung und Renditeoptimierung eingesetzt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 102,200 EUR +0,260 EUR · +0,26 % · unbekannt |
München Echtzeit | 101,870 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
gettex Echtzeit | 102,416 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
Baader Bank Echtzeit | 102,732 EUR +0,525 EUR · +0,51 % · unbekannt |