Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,96 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,71 % |
Aktie · WKN A114PL · ISIN GB00BMJ6DW54 | 3,67 % |
Aktie · WKN 862485 · ISIN US0326541051 | 3,43 % |
Aktie · WKN A12B6J · ISIN US49338L1035 | 3,32 % |
Aktie · WKN 869858 · ISIN FR0000125338 | 3,01 % |
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,97 % |
Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 2,95 % |
Aktie · WKN A0YEFE · ISIN US34959E1091 | 2,86 % |
Aktie · WKN 850981 · ISIN US2910111044 | 2,80 % |
Aktie · WKN A1H9GN · ISIN US69370C1009 | 2,66 % |
Summe: | 31,38 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,96 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Robeco Digital Innovations ist ein aktiv verwalteter Fonds. Der Fonds strebt an, langfristig eine bessere Wertentwicklung zu erzielen als die Benchmark. Der Fonds investiert in Aktien aus entwickelten und aufstrebenden Ländern auf der ganzen Welt. Die Auswahl dieser Aktien basiert auf der Analyse von Fundamentaldaten. Der Fonds investiert in eine Reihe struktureller Wachstumstrends im Produktionsbereich der Wirtschaft, zum Beispiel Robotik und Automation, digitale Wegbereiter und sichere digitale Infrastruktur. Die Fondsmanager haben das Ziel, Aktien von Unternehmen auszuwählen, die zu den strukturellen Gewinnern dieser Trends gehören.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 195,250 EUR +0,900 EUR · +0,46 % · unbekannt |