Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities - A1 EUR ACC
- WKN
- A2P10U
- ISIN
- LU2097342229
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 2,14 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,30 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities - A1 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.O.T. 2024(25) Anleihe · WKN A4SH2E · ISIN IT0005611659 | 4,25 % |
WisdomTree Industrial Metals ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0KRLD · ISIN GB00B15KYG56 | 4,09 % |
United States of America DL-Notes 2024(54) Anleihe · WKN A3LUB6 · ISIN US912810TX63 | 3,77 % |
European Investment Bank ZY-Medium-Term Notes 2016(26) Anleihe · WKN A186HF · ISIN XS1492818866 | 2,37 % |
VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2QQ8F · ISIN IE00BMDKNW35 | 2,22 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 2,18 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,17 % |
MEXICO (UNITED MEXICAN STATES) (GO 0.0000 16/10/2025 SERIES BI Anleihe · ISIN MXBIGO000WS0 · | 2,03 % |
Ungarn UF-Notes 2019(25) Ser.2025/C Anleihe · WKN A2SAA7 · ISIN HU0000404058 | 1,98 % |
KraneShares CSI China Internet UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PBU9 · ISIN IE00BFXR7892 | 1,88 % |
Summe: | 26,94 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities - A1 EUR ACC
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities - A1 EUR ACC
Ziel des Fonds ist es, durch Anlagen in ein diversifiziertes Spektrum von Anlagen und Märkten weltweit über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum Kapitalwachstum zu erwirtschaften, das nach Abzug von Gebühren den 50% MSCI AC World EUR and 50% Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index (hedged to EUR) übertrifft. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert direkt oder indirekt über Derivate in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere, festverzinsliche Wertpapiere und alternative Anlageklassen. Zu den festverzinslichen Wertpapieren zählen unter anderem fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Schuldtitel aus Schwellenländern, (fest- und variabel verzinsliche) Wertpapiere ohne Investment-Grade-Status (wobei es sich um Wertpapiere mit einem Kreditrating unterhalb von Investment Grade nach Standard & Poor's oder einem entsprechenden Rang anderer Kreditratingagenturen handelt), Wandelanleihen und inflationsgebundene Anleihen. Der Fonds beabsichtigt, Derivate (einschließlich von Total Return Swaps) long und short einzusetzen, um Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu reduzieren, Verluste in fallenden Märkten zu mindern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Wenn der Fonds Total Return Swaps und Differenzkontrakte einsetzt, handelt es sich bei den Basiswerten um Instrumente, in die der Fonds gemäß seinem Anlageziel und seiner Anlagepolitik investieren kann.
Stammdaten zu Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities - A1 EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterIngmar Przewlocka, Anna Podoprigora
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleJ.P. Morgan SE
- Fondsvolumen47,05 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities - A1 EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,99 % | 7,73 % | 12,12 % | 9,63 % | 8,83 % | – |
Maximaler Verlust | -1,12 % | -2,68 % | -14,61 % | -14,61 % | -18,62 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 66,67 % | 63,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 132,04 | 132,04 | 132,04 | 132,04 | 132,04 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 129,54 | 124,26 | 108,65 | 99,86 | 99,86 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 131,22 | 129,21 | 123,74 | 114,24 | 114,04 | – |
Performance-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund - Dynamic Opportunities - A1 EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,40 % | +4,81 % | +12,32 % | +22,66 % | +27,65 % | – |
Relativer Return | +0,49 % | -0,33 % | -1,42 % | -14,41 % | -34,88 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,49 % | -0,11 % | -0,12 % | -0,43 % | -0,71 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +9,67 % | +7,64 % | +7,69 % | -13,83 % | +9,04 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,79 % | +0,86 % | +0,58 % | +0,33 % | +0,59 % | – |
Excess Return | +9,59 % | +19,04 % | +18,19 % | +12,54 % | +28,77 % | – |