Alternative Investments • Hedgefonds

Schroder GAIA Sirios US Equity - C GBP DIS H

188,889 EUR
+0,767 EUR+0,41 %
Geld
188,889 EUR
Brief
190,802 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
168,62 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
1,71 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag1,00 %
Verwaltungsgebühr1,25 %
Laufende Kosten1,71 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,03 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Schroder GAIA Sirios US Equity - C GBP DIS H

WertpapiernameAnteil
USA 22/23 ZO15,70 %
S&P Global
Aktie · WKN A2AHZ7 · ISIN US78409V1044
5,95 %
Roper Technologies
Aktie · WKN 883563 · ISIN US7766961061
4,89 %
Alcon
Aktie · WKN A2PDXE · ISIN CH0432492467
4,80 %
Norwegian Cruise Line Holdings
Aktie · WKN A1KBL8 · ISIN BMG667211046
3,18 %
Boston Scientific
Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077
3,00 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
2,60 %
Analog Devices
Aktie · WKN 862485 · ISIN US0326541051
2,57 %
Wells Fargo
Aktie · WKN 857949 · ISIN US9497461015
2,56 %
Adobe Systems
Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012
2,37 %
Summe:47,62 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu Schroder GAIA Sirios US Equity - C GBP DIS H

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu Schroder GAIA Sirios US Equity - C GBP DIS H

Ziel des Fonds ist es, über einen Dreijahreszeitraum nach Abzug der Gebühren durch Anlagen in Aktien aus den USA und aller Welt eine positive Rendite zu erzielen. Der Fonds kann Long- und Short-Positionen in Anteilen von Unternehmen weltweit eingehen, wobei mindestens 51 % des Fondsvermögens in USUnternehmen investiert sind. Der Anlage des Fonds in Unternehmen erfolgt auf der Grundlage einer gründlichen Analyse ihrer finanziellen und geschäftlichen Stärke. Der Fonds geht Long-Positionen von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung ein, die nach Ansicht des Anlageverwalters ein gutes Ertragswachstum-Potenzial mit attraktiver Bewertung aufweisen. Der Fonds nutzt Short-Positionen von Unternehmen, die nach Ansicht des Anlageverwalters sinkende Erträge, geringe Einkünfte und schwierige künftige Wachstumsprognosen aufweisen. Der Fonds kann eine Netto-Long- oder - Short-Ausrichtung aufweisen. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in offenen Investmentfonds anlegen. Der Fonds kann in Ausnahmefällen bis zu 100 % seines Vermögens in Barmitteln halten.

Stammdaten zu Schroder GAIA Sirios US Equity - C GBP DIS H

  • Fondsvolumen
    168,62 Mio. USD159,40 Mio. EUR
  • Währung
    GBP
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    10.000,00 USD / 250.000,00 EUR

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Hedgefonds?

Risiko-Kennzahlen zu Schroder GAIA Sirios US Equity - C GBP DIS H

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Schroder GAIA Sirios US Equity - C GBP DIS H

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return