Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,94 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A2ASQ4 · ISIN FR0013204336 | 3,33 % |
Aktie · WKN 608440 · ISIN DE0006084403 | 2,99 % |
Aktie · WKN 928721 · ISIN FR0000074148 | 2,66 % |
Aktie · WKN 915284 · ISIN FR0000064271 | 2,62 % |
Aktie · WKN 629203 · ISIN DE0006292030 | 2,51 % |
Aktie · WKN A14S0V · ISIN GB00BW0D4R71 | 2,49 % |
Anleihe · WKN A30VPN · ISIN DE000A30VPN9 | 2,21 % |
Aktie · WKN A14NXK · ISIN FR0012419307 | 2,19 % |
Aktie · WKN 922985 · ISIN AT0000785407 | 2,15 % |
Aktie · WKN 938367 · ISIN FR0004156297 | 1,96 % |
Summe: | 25,11 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,94 % | nein | 50,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,53 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Europa. Dieser Teilfonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspfichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Teilfonds investiert überwiegend in Wertpapiere von Unternehmen, die nachhaltige umwelt- und sozialverträgliche Geschäftspraktiken fördern oder sich nachhaltig positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken. Somit investiert der Fonds überwiegend in Unternehmen, die durch Innovation und Effzienz-Steigerung zum Erhalt der Umwelt und Verbesserung der Lebens- und Arbeitsqualität beitragen. Mittels Ausschlusslisten werden Unternehmen vermieden, die nicht ökologisch, sozial oder verantwortungsvoll agieren. Es darf maximal 10% des Teilfondsvermögens in Wertpapiere von Emittenten investiert werden, die ein MSCI ESG Rating von CCC oder schlechter aufweisen. Der Fonds ist als Aktienfonds ausgerichtet. Er investiert insbesondere in europäische Nebenwerteaktien. Innerhalb Europas wird ein Fokus auf Frankreich, Großbritannien und Deutschland gelegt. Ergänzend dazu können auch Investitionen in anderen Ländern, beispielsweise in Südeuropa oder Skandinavien getätigt werden. Die Aktienauswahl erfolgt über einen fundamental geprägten Analyseprozess, der eine detaillierte Analyse der Unternehmensbilanzen, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Cash Flows beinhaltet. Der Fonds investiert mindestens 51 % des Wertes des Teilfondsvermögen in Kapitalbeteiligungen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken anwenden. Der Fonds kann bis maximal 5% seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 297,950 EUR -0,810 EUR · -0,27 % · unbekannt |
gettex Echtzeit | 305,700 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
Baader Bank Echtzeit | 305,900 EUR +2,250 EUR · +0,74 % · unbekannt |