Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 2,35 % |
2,29 % | |
Unbekannt | 2,21 % |
Unbekannt | 2,18 % |
Unbekannt | 2,17 % |
Unbekannt | 2,03 % |
Unbekannt | 2,00 % |
Unbekannt | 1,88 % |
Unbekannt | 1,79 % |
Unbekannt | 1,79 % |
Summe: | 20,69 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,60 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,70 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Fonds ist es, über gleitende Fünfjahreszeiträume die Wertentwicklung seines Referenzindikators, des MSCI EMU Minimum Volatility (EUR), nach Abzug von Gebühren durch aktives Management zu übertreffen. Dieses Ziel wird mit einem nicht-finanziellen Zie kombiniert, das in der systematischen Berücksichtigung von Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) Ausdruck findet. Dieser Fonds wird aktiv verwaltet. Der Referenzindikator dient nur zu Vergleichszwecken. Mindestens 75 % des Nettovermögens des Fonds sind vorwiegend in Titeln mit mittlerer (d. h. zwischen 1 und 5 Milliarden Euro) und großer Marktkapitalisierung aus der Eurozone angelegt. Es gelten keine Sektorbeschränkungen. Maximal dürfen 10% des Nettofondsvermögens in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung investiert sein. Das Engagement im Aktienrisiko beträgt mindestens 75% und höchstens 100%.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 169,340 EUR -0,470 EUR · -0,28 % · unbekannt |