Aktienfonds • Aktien Asien ex Japan
Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
- WKN
- A1JKGT
- ISIN
- LU0672654166
•
9,300 EUR
-0,115 EUR-1,22 %
Geld
9,300 EUR
Brief
9,816 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,91 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,75 %
Laufende Kosten
2,16 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,75 % |
| Verwaltungsgebühr | 1,85 % |
| Laufende Kosten | 2,16 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,14 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,67 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 7,60 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 6,98 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 4,53 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,31 % |
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY 'A' Aktie · WKN A2JQNK · ISIN CNE100003662 | 3,23 % |
| ICICI BK (DEMAT.) IR 2 Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021 | 3,07 % |
Hyundai Aktie · WKN 885647 · ISIN KR7005380001 | 3,00 % |
MEDIATEK Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 2,78 % |
| HDFC BANK LTD IR 1 Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034 | 2,28 % |
| Summe: | 47,45 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
Fondsstrategie zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
Angestrebt wird ein langfristiges Anlagewachstum durch Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Asien (ohne Australien, Neuseeland und Japan) haben oder dort notiert sind bzw. einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Diese Anlagen können Hinterlegungsscheine umfassen. In geringerem Umfang kann der Fonds in Unternehmensanleihen und nicht börsennotierte Unternehmen sowie in chinesische A-Aktien (vor allem über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect) und chinesische B-Aktien investieren. Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Hedging bzw. Absicherung) und Kosten sowie zur Erzielung von zusätzlichem Ertrag oder Wachstum (im Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds) einsetzen. Der Anlageverwalter wendet bei der Titelauswahl einen langfristigen Value-orientierten Ansatz an, mit Schwerpunkt auf Sorgfalt und Disziplin.
Stammdaten zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterSukumar Rajah, Eric Mok, Yi Ping Liao
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Juli
- VerwahrstelleJ.P. Morgan SE, Niederlassung Luxemburg
- Fondsvolumen1,91 Mrd. USD1,66 Mrd. EUR
- WährungSGD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1.000,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Asien ex Japan? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 17,38 % | 15,40 % | 16,79 % | 16,63 % | 18,60 % | 18,16 % |
| Maximaler Verlust | -3,25 % | -4,64 % | -14,05 % | -18,98 % | -49,70 % | -49,70 % |
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 58,33 % | 55,00 % | 61,67 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 14,44 | 14,44 | 14,44 | 14,44 | 18,39 | 18,39 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 13,35 | 12,80 | 10,46 | 9,81 | 9,25 | 7,83 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 14,04 | 13,57 | 12,35 | 11,44 | 12,46 | 12,01 |
Performance-Kennzahlen zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +2,11 % | +6,96 % | +13,40 % | +25,63 % | +0,10 % | +53,89 % |
| Relativer Return | +2,03 % | -2,81 % | -5,62 % | -14,61 % | -24,40 % | -28,37 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,03 % | -0,94 % | -0,48 % | -0,44 % | -0,47 % | -0,28 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +13,05 % | +12,34 % | -1,23 % | -19,76 % | -5,07 % | +14,79 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,09 % | +0,92 % | +0,51 % | -0,04 % | -0,01 % | +0,20 % |
| Excess Return | +18,32 % | +33,70 % | +28,80 % | -2,89 % | -0,70 % | +44,80 % |



