Anlageschwerpunkt Franklin Templeton Investment Funds Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
- WKN
- A1JKGT
- ISIN
- LU0672654166
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Franklin Templeton Investment Funds Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,52 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 7,41 % |
ICICI BK (DEMAT.) IR 2 Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021 | 6,69 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,59 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 4,12 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 3,87 % |
MediaTek Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 3,30 % |
HDFC BANK LTD IR 1 Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034 | 3,19 % |
Meituan B Aktie · WKN A2N5NR · ISIN KYG596691041 | 3,16 % |
ZOMATO LTD IR 1 Aktie · WKN A3CU6G · ISIN INE758T01015 | 2,47 % |
Summe: | 48,32 % |
Fondsstrategie zu Franklin Templeton Investment Funds Templeton Asian Growth Fund - A-H1 SGD ACC H
Der Fonds ist als ein Fonds gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor klassifiziert und zielt darauf ab, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert vornehmlich in: - Aktien, die von Unternehmen beliebiger Größe ausgegeben werden und an Börsen in Asien (außer Australien, Neuseeland und Japan) gehandelt werden - Aktien, die von Unternehmen beliebiger Größe ausgegeben werden, die ihren Firmensitz in Asien (außer Australien, Neuseeland und Japan) haben oder dort in erheblichem Umfang geschäftlich tätig sind Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: - Aktien oder Schuldtitel, die von Unternehmen beliebiger Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land in der Region Asien, einschließlich beliebiger anderer Schwellenländer in der Region Asien, ausgegeben werden - Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz außerhalb der Region Asien haben, jedoch einen erheblichen Anteil ihres Umsatzes oder Gewinns dort erwirtschaften - Wertpapiere, die von Privatunternehmen ausgegeben werden (begrenzt auf 5 % des Fondsvermögens) - Derivate zur Absicherung und für ein effizientes Portfoliomanagement Das Investmentteam analysiert die einzelnen Wertpapiere genau und wählt diejenigen aus, die nach seiner Auffassung auf lange Sicht den größten Wertzuwachs versprechen. Der Referenzindex des Fonds ist der MSCI AC Asia ex-Japan 10/40 Index- NR - Linked. Der Referenzindex bietet den Anlegern lediglich eine Möglichkeit, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen. Er schränkt die Portfoliozusammensetzung des Fonds nicht ein und wird nicht als Zielwert gesetzt, den die Wertentwicklung des Fonds übertreffen soll. Der Fonds kann vom Referenzindex abweichen.