Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,25 % |
Laufende Kosten | 2,58 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,14 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 4,37 % |
Aktie · WKN 850842 · ISIN FR0000121329 | 4,31 % |
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 4,25 % |
Aktie · WKN 901581 · ISIN FR0000054470 | 4,12 % |
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 3,91 % |
Aktie · WKN A11873 · ISIN ES0148396007 | 3,91 % |
Aktie · WKN A14UTB · ISIN FR0012757854 | 3,76 % |
Aktie · WKN 853452 · ISIN FR0000130452 | 2,99 % |
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 2,98 % |
Aktie · WKN A2P0E9 · ISIN NL0014332678 | 2,83 % |
Summe: | 37,43 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,58 % | nein | 1.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,75 % | 1,84 % | onvista bank | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,75 % | 1,84 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,84 % | nein | 1.000,00 USD | |
SGD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,84 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,84 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,75 % | 1,84 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 2,42 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,59 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Templeton Euroland Fund (der 'Fonds') ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert vornehmlich in Aktien von Unternehmen jeder Größe, die in einem Land, dessen nationale Währung der Euro ist (d. h. ein Land der Europäischen Währungsunion), ihren Firmensitz haben oder dort in erheblichem Umfang geschäftlich tätig sind. Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in Derivate zu Absicherungs- oder Anlagezwecken oder für ein effizientes Portfoliomanagement und strukturierte Produkte (z. B. Equity-Linked-Notes). Das Investment-Team analysiert die einzelnen Wertpapiere genau und wählt diejenigen aus, die nach seiner Auffassung unterbewertet sind und auf lange Sicht den größten Wertzuwachs versprechen. Der Fonds investiert mindestens 75 % seines Gesamtvermögens in Aktien von Unternehmen, deren Hauptgeschäftssitz in der Europäischen Union liegt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10,640 USD +0,090 USD · +0,85 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 9,888 EUR +0,022 EUR · +0,23 % · unbekannt |