Rentenfonds • Renten Europa High Yield

Tikehau European High Yield - K EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Tikehau Investment Management
WKN
KVG
Tikehau Investment Management
ISIN

KVG
126,560 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
126,560 EUR
Brief
126,560 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
418,65 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag1,00 %
Verwaltungsgebühr1,00 %
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Tikehau European High Yield - K EUR ACC

WertpapiernameAnteil
LHMC Finco 2 S.à.r.l. EO-Notes 2025(25/30) Reg.S
Anleihe · WKN A4EAR0 · ISIN XS3049411971
1,36 %
UBS Group AG DL-FLR-Cap.Nt.25(30/Und.)Reg.S
Anleihe · WKN A4EE6P · ISIN USH42097FE21
1,35 %
CD+R FIRE.B. 24/29 REGS
Anleihe · WKN A3LXFJ · ISIN XS2798887076
1,23 %
Future PLC LS-Notes 2025(27/30)
Anleihe · WKN A4EDZC · ISIN XS3106096335
1,18 %
Summer BidCo B.V. EO-Nts 24(24/29)Uni.Gr.
Anleihe · WKN A3LT4G · ISIN XS2758100296
1,16 %
Sunrise FinCo I B.V. EO-Notes 2025(25/32) Reg.S
Anleihe · WKN A4EBV0 · ISIN XS3082828560
1,16 %
WOLSEL.FINCO 25/31 REGS
Anleihe · WKN A4EBMH · ISIN XS3075424989
1,15 %
Helios So.H.Inc/ION C.S.F.Sarl EO-Notes 2024(24/29) Reg.S
Anleihe · WKN A3LX6E · ISIN XS2808407188
1,12 %
CENT.BIDCO 23/28
Anleihe · WKN A3LHVV · ISIN XS2620212386
1,11 %
GTCR W-2/D.F 23/31 REGS
Anleihe · WKN A3LNYV · ISIN XS2696111389
1,11 %
Summe:11,93 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Tikehau European High Yield - K EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Anleihen EUR hochverzinslich
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

Fondsstrategie zu Tikehau European High Yield - K EUR ACC

Ziel des Fonds ist die Erzielung einer annualisierten Performance, die nach Abzug der Verwaltungsgebühren über der des ICE BofA Euro High Yield Constrained Index (HEC0) liegt, und das bei einem Anlagehorizont von mehr als drei Jahren. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass der Fonds dynamisch verwaltet wird und in diesem Zusammenhang ausschließlich seinen Referenzindex als Ex-post-Leistungsindikator und gegebenenfalls zur Berechnung der Performancegebühr einsetzt. Die Anlagestrategie besteht darin, ein diversifiziertes Portfolio aktiv und diskretionär zu verwalten. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Nettovermögens in hochverzinsliche Schuldtitel der Kategorie 'High Yield' (Wertpapiere mit einem Rating von BB+ bis CCC- von Standard & Poor's und Fitch bzw. Ba1 bis Caa3 von Moody's), die von Unternehmen des privaten oder öffentlichen Sektors begeben werden und spekulative Merkmale aufweisen können, wobei weder Sektor- noch Größenbeschränkungen gelten. Diese Kategorie von High-Yield- Finanzinstrumenten bietet eine höhere Rendite, hat allerdings im Gegenzug einen spekulativeren Charakter und weist ein höheres Ausfallrisiko auf. Der Fonds investiert mindestens 50 % seines Nettovermögens in Wertpapiere, die von Unternehmen mit Sitz auf dem europäischen Kontinent (einschließlich der Schweiz und des Vereinigten Königreichs) begeben werden, und kann außerdem bis zu 25 % seines Nettovermögens in auf 'Hartwährung' lautende Wertpapiere investieren (Währungen, die an einem Devisenmarkt als Währungsreserven dienen, z. B.: US-Dollar, Euro, Schweizer Franken, britisches Pfund, Yen). Das Währungsrisiko wird systematisch zu mindestens 95 % abgesichert. Der Fonds kann auch bis zu 25 % seines Nettovermögens in Contingent Convertible Bonds ('CoCo-Bonds') anlegen. Abschließend kann der Fonds bis zu 10 % seines Nettovermögens in jeder der folgenden Kategorien halten: (i) indirekt in Aktien, wenn die vom Fonds gehaltenen Forderungspapiere umgewandelt oder zurückgezahlt werden, was entweder in Form von Kapital oder über das Halten von OGA erfolgen kann, (ii) in Anteilen oder Aktien von OGA.

Stammdaten zu Tikehau European High Yield - K EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Thibault Douard, Benoit Martin
  • Domizil/Land
    Frankreich
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    CACEIS Bank SA
  • Fondsvolumen
    418,65 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    10.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Europa High Yield? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Tikehau European High Yield - K EUR ACC

Volatilität
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Tikehau European High Yield - K EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return