Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

UBAM - Multifunds Allocation Responsible Income - AHD CHF DIS H

WKN
A2DR5H
ISIN
LU1044365010
KVG
UBP Asset Management (Europe) SA
ISIN
LU1044365010
100,722 EUR
-0,912 EUR-0,90 %
Geld
100,722 EUR
Brief
100,722 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
30,57 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,38 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr1,00 %
Laufende Kosten2,38 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
23.04.2025
Ausschüttend
0,520 CHF
02.05.2024
Ausschüttend
0,530 CHF
21.04.2023
Ausschüttend
0,520 CHF
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu UBAM - Multifunds Allocation Responsible Income - AHD CHF DIS H

WertpapiernameAnteil
AXA WF Inflation Plus - G USD ACC H
Fonds · WKN A3DNRF · ISIN LU2488806352
9,84 %
9,82 %
BGF Euro Flexible Income Bond Fund - I2 USD ACC H
Fonds · WKN A3CSCJ · ISIN LU2352260223
9,78 %
AMUNDI FUNDS GLOBAL AGGREGATE BOND - I USD ACC
Fonds · WKN A0M2G5 · ISIN LU0319687637
9,77 %
9,71 %
9,49 %
JP Morgan US REI Equity ESG UCITS ETF USD Acc. (IE)
ETF · WKN A2DWM7 · ISIN IE00BF4G7076
6,01 %
Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund - BI USD ACC
Fonds · WKN A14VLY · ISIN LU0607974630
5,83 %
UBS ETF Factor MSCI USA Quality UCITS ETF A USD Dis. (IE)
ETF · WKN A14XMA · ISIN IE00BX7RRJ27
4,73 %
ROBECO CP.G.-R.SAM SDG CR.INC. ACT. NOM. I HD USD ACC. ON
Fonds · WKN A2QFRB · ISIN LU1806347115
4,61 %
Summe:79,59 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Eine herausragende ETF-Lösung für jeden Investor:
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu UBAM - Multifunds Allocation Responsible Income - AHD CHF DIS H

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Mischfonds CHF defensiv
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu UBAM - Multifunds Allocation Responsible Income - AHD CHF DIS H

Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in geregelte OGAW- und Nicht-OGAW-Fonds erreicht werden, die das Anlageziel haben, zwischen 50 % und 90 % in Anleihen und andere Schuldtitel sowie zwischen 10 % und 50 % in Aktien und andere übertragbare Wertpapiere zu investieren. Die Nicht -OGAW-Fonds werden einer mit einem OGAW gleichwertigen aufsichtsrechtlichen Überwachung unterliegen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist breit gestreut. Er investiert vorwiegend in Wertpapiere, die auf US-Dollar lauten, es können jedoch auch einige Fremdwährungen aufgenommen werden. Diese Anlagen können im Ermessen des Anlageverwalters abgesichert werden oder auch nicht. Das Hauptziel dieses Fonds besteht darin, auf verantwortungsbewusste Weise Anlagechancen zu nutzen, indem er sein Vermögen in ein diversifiziertes Portfolio von Fonds mit einer Nachhaltigkeitskomponente investiert. Die Fonds werden in einem mehrstufigen Überprüfungsverfahren anhand von Positiv- und Negativkriterien (Ausschluss) ausgewählt. Nachhaltige Analysen beruhen auf der vom Anlageverwalter selbst durchgeführten ESG-Analyse. Dabei erarbeitet sich dieser in erster Linie ein gründliches Verständnis davon, wie verantwortungsbewusst die ausgewählten Fonds, aber auch die Vermögensverwaltungsgesellschaften, die diese Fonds verwalten, sind. Die Ergebnisse werden mit externen ESG-Ratings verglichen. Anschließend erfolgt die Integration von Nachhaltigkeitskriterien auf 3 Stufen: - Stufe 1: Ausschlusskriterien (negatives Screening) - Stufe 2: Aufnahmeansatz (positives Screening) - Stufe 3: Portfoliokonstruktion

Stammdaten zu UBAM - Multifunds Allocation Responsible Income - AHD CHF DIS H

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Didier Chan Voc Chun, Nicolas Occhilupo ...
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    BNP Paribas Securities Services Lux
  • Fondsvolumen
    30,57 Mio. USD27,10 Mio. EUR
  • Währung
    CHF
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu UBAM - Multifunds Allocation Responsible Income - AHD CHF DIS H

Volatilität
1 Monat
7,02 %
3 Monate
5,96 %
1 Jahr
4,63 %
3 Jahre
5,53 %
5 Jahre
5,27 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,37 %
3 Monate
-5,31 %
1 Jahr
-6,80 %
3 Jahre
-12,17 %
5 Jahre
-22,23 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
33,33 %
1 Jahr
58,33 %
3 Jahre
50,00 %
5 Jahre
53,33 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
94,63
3 Monate
96,83
1 Jahr
98,38
3 Jahre
101,54
5 Jahre
115,37
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
91,69
3 Monate
91,69
1 Jahr
91,69
3 Jahre
88,70
5 Jahre
88,70
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
93,23
3 Monate
94,90
1 Jahr
96,14
3 Jahre
95,56
5 Jahre
101,41
10 Jahre

Performance-Kennzahlen zu UBAM - Multifunds Allocation Responsible Income - AHD CHF DIS H

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+2,86 %
3 Monate
-1,55 %
1 Jahr
+4,16 %
3 Jahre
+6,57 %
5 Jahre
+10,56 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-0,30 %
2024
-1,19 %
2023
+8,76 %
2022
-12,27 %
2021
+6,19 %
2020
+6,86 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,76 %
2 Jahre
-0,48 %
3 Jahre
-0,37 %
4 Jahre
-0,57 %
5 Jahre
-0,01 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-3,52 %
2 Jahre
-4,78 %
3 Jahre
-6,10 %
4 Jahre
-11,41 %
5 Jahre
-0,23 %
10 Jahre