Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 2,38 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
PIMCO Global Bd.ESG Fd.Inst.USD Fonds · WKN A2DGTF · ISIN IE00BYXVTY44 | 9,77 % |
PIMCO ESG Income Fd.Inst.USD Fonds · WKN A2QB0E · ISIN IE00BMW4NH15 | 9,45 % |
JP Morgan Global Bond Opportunities Sustainable Fund C USD Acc. Fonds · WKN A2PRE1 · ISIN LU2051033335 | 9,23 % |
iShares USD Treasury Bond 7-10 years UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A0LGP4 · ISIN IE00B1FZS798 | 8,93 % |
RO.CG.-RS.C.I. I HDDLA Fonds · WKN A2QFRB · ISIN LU1806347115 | 7,21 % |
Fidelity Fd.Gl.Technology Fd.Y Acc USD Fonds · WKN A2DLYS · ISIN LU1560650563 | 6,63 % |
BGF Su.Fixed Income Gl.Opp.Fd.I2 USD H Fonds · WKN A3CSCJ · ISIN LU2352260223 | 6,14 % |
FH.-FH AB.RET.CR.F.FACCDL Fonds · WKN A14U5A · ISIN IE00BWFRCY76 | 5,99 % |
AXA WF-Inflation Pl.G USD H Fonds · WKN A3DNRF · ISIN LU2488806352 | 5,59 % |
Vontobel Fd.Sust.E.M.Local Curr.B.I USD Fonds · WKN A1H39Z · ISIN LU0563307981 | 4,86 % |
Summe: | 73,80 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 3,00 % | 2,38 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,38 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 2,38 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,38 % | nein | – | |
CHF | Ausschüttend | 3,00 % | 2,38 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 2,38 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,77 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,77 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in geregelte OGAW- und Nicht-OGAW-Fonds erreicht werden, die das Anlageziel haben, zwischen 50 % und 90 % in Anleihen und andere Schuldtitel sowie zwischen 10 % und 50 % in Aktien und andere übertragbare Wertpapiere zu investieren. Die Nicht -OGAW-Fonds werden einer mit einem OGAW gleichwertigen aufsichtsrechtlichen Überwachung unterliegen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist breit gestreut. Er investiert vorwiegend in Wertpapiere, die auf US-Dollar lauten, es können jedoch auch einige Fremdwährungen aufgenommen werden. Diese Anlagen können im Ermessen des Anlageverwalters abgesichert werden oder auch nicht. Das Hauptziel dieses Fonds besteht darin, auf verantwortungsbewusste Weise Anlagechancen zu nutzen, indem er sein Vermögen in ein diversifiziertes Portfolio von Fonds mit einer Nachhaltigkeitskomponente investiert. Die Fonds werden in einem mehrstufigen Überprüfungsverfahren anhand von Positiv- und Negativkriterien (Ausschluss) ausgewählt. Nachhaltige Analysen beruhen auf der vom Anlageverwalter selbst durchgeführten ESG-Analyse. Dabei erarbeitet sich dieser in erster Linie ein gründliches Verständnis davon, wie verantwortungsbewusst die ausgewählten Fonds, aber auch die Vermögensverwaltungsgesellschaften, die diese Fonds verwalten, sind. Die Ergebnisse werden mit externen ESG-Ratings verglichen. Anschließend erfolgt die Integration von Nachhaltigkeitskriterien auf 3 Stufen: - Stufe 1: Ausschlusskriterien (negatives Screening) - Stufe 2: Aufnahmeansatz (positives Screening) - Stufe 3: Portfoliokonstruktion
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 109,460 USD -0,170 USD · -0,16 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 102,476 EUR -0,058 EUR · -0,06 % · unbekannt |